Bergkarabach: Das Ende der Diplomatie bringt Krieg
von Gurban Alakbarov Seit mehreren Tagen liefern sich schwer bewaffnete Streitkräfte heftige Gefechte um das von Armenien besetzte und zu Aserbaidschan gehörende Bergkarabach. Barbara Hendricks (SPD), Vorsitzende der Deutsch-Südkaukasische Parlamentariergruppe, sagte gegenüber der Deutschen Welle: „Das größte Problem ist, dass Armenien nie zugestimmt hat, im…
MAD „vergisst“ Israel auf der Landkarte – Peinliches Versehen?
Die militärische Abschirmdienst (MAD) des Bundesministeriums für Verteidigung (BMVg) legte erstmals einen Bericht vor. Auf einer implementierten Landkarte des MAD zu globalen Einsatzgebieten fehlte Israel und war dem Territorium Jordaniens zugeschlagen. Böse Zungen mögen nun behaupten, der Grafiker habe sich möglicherweise von Darstellungen einiger radikaler…
Kriegsfotografin Ursula Meissner: „Die Kamera ist mein Schutzschild“!
Ursula Meissner arbeitete seit Anfang der 1980er Jahre als Produktionsassistentin beim ZDF und ab 1984 im ZDF-Studio Südostasien in Singapur. Danach absolvierte sie eine Ausbildung zur Fotojournalistin. Ihre erste Reportage waren Fotos über die Belagerung von Sarajevoim August 1992. Seitdem ließ sie die Kriegsberichterstattung nicht…
Pri-or PhotoHouse in Tel Aviv
Touristen, die durch die Tchernichovski Street nahe des Camel Marktes und der berühmten Allenby Street in Tel Aviv bummeln, in Straßencafés einkehren oder in orientalischen Lädchen nach einem Souvenier suchen, kommen irgendwann am Pri-or PhotoHouse vorbei, ohne zu ahnen, welcher kulturhistorische Schatz sich hinter den…
USA: Größter Jobverlust bei Tageszeitungen – Online legt zu
Während die deutschen Tageszeitungsverlage ihre Mitarbeiter reihenweise in Kurzarbeit schicken und sich nach Jobverlust bei Tageszeitungen die Kaufleute in den Chefetagen noch überlegen, wie sie ihr althergebrachtes Geschäftsmodell retten könnten, ist man in den USA schon bei der Analyse: So sank die Anzahl der Mitarbeiter…
Diyarbakir. 4000 Jahre Kultur vernichtet
Von Elke Dangeleit für www.telepolis.de, Fotos Hinrich Schultze Die Zerstörung von Städten und Dörfern im Südosten der Türkei hat System und dauert unvermindert an. Besonders dramatisch ist die Zerstörung des 4000 Jahre alten Stadtkerns von Diyarbakir, die einhergeht mit der Vertreibung der kurdischen Bevölkerung. E in…
Neuste Beiträge
„Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär“ – Tilo Jung im Interview über den Wandel im Medienkonsum
Tilo Jung erreicht mit seinem YouTube-Kanal Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Millionenklicks. Er ist 35 Jahre alt, Mitglied der Bundespressekonferenz und einer der bekanntesten YouTuber in der politischen Berichterstattung Deutschlands. Ohne jede Berührungsangst interviewt er Bundes- und EU-Politiker, Regierungssprecher, Minister, Staatssekretäre, Parteivorsitzende, Diplomaten,…
Langzeitstudie 2020 über die Entwicklung des Medienkonsums
Fernsehen und Radio bleiben dominant, Nutzung von Streamingdiensten nimmt weiter zu, Bewegtbild gewinnt an Bedeutung. Die Menschen in Deutschland nutzen im Schnitt mehr als sieben Stunden pro Tag Medien. In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach vertrauenswürdigen Inhalten gestiegen. Die Verschiebung der Nutzung vom Linearen…