Erzwungene Digitalisierung in Deutschland
Nicht billiger, sondern besser: Das muss das Ziel von Digitalisierung sein. Und es muss dabei echte Wahlfreiheit geben. Erzwungene Digitalisierung ist eine Sackgasse. Ein Erlebnis aus dem Familienkreis: Sie hat eine E-Mail-Adresse! Sie, das ist eine über achtzigjährige Verwandte, die weder tippen kann noch einen…
Cover your ass – Sicher im Homeoffice
Homeoffice und Heimunterricht – die wenigsten Bundesbürger hatten vor Corona Ahnung davon, wie das sicher funktioniert. Die meisten Kultusministerien aber leider auch nicht. Dabei ist das Missbrauchspotenzial enorm, und die Risiken für die Privatsphäre sind hoch. Guter Rat kommt von der engagierten Zivilgesellschaft. Deutsche Verwaltung!…
Der Anfang vom Ende – Zeitungssterben in Zeiten von Corona
Kurzarbeit und Homeoffice: Die Corona-Pandemie beschleunigt nur das Unvermeidliche, den Ausverkauf und das Sterben von Zeitungen. Die Verlage werden bald in Versuchung kommen, ihr Tafelsilber zu verschleudern, ihre Immobilien oder gleich das ganze Unternehmen. Den Anlass dazu liefert nicht nur der kapitale Anzeigenschwund, sondern auch…
Qualität wird sich durchsetzen
Stirbt die Tageszeitung auf Papier? Oder wird sie extrem teuer, wenn sie nur noch in kleinen Auflagen gedruckt wird – für Printliebhaber, die fünf Euro für eine Tageszeitung ausgeben würden? Den gedruckten Tageszeitungen bescheinigen die Optimisten eine glänzende Zukunft, Pessimisten sagen ihren nahen Untergang voraus….
Referenzmonitor von EIZO ist kein Schnäppchen fürs Home-Office
4K-Filmern, Grafikern und anspruchsvollen Fotostudios gehen beim neuen Referenzmonitor von EIZO die Augen über. Der Monitor der ColorEdge-Serie von EIZO mit der großen Bildschirmdiagonale von 31 Zoll wird seinen Platz nicht im Home-Office finden. Mit einem Preis von mehr als 28.000 Euro wird er in…
Brauchen wir Zeitungen?
Noch immer gehört die Tageszeitung zur informatorischen Grundausstattung der Demokratie. Noch immer lesen zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung eine Zeitung. Das sind mehr Leser als die Fernsehnachrichten Zuschauer haben. Einerseits. Andererseits rutschen die Tageszeitungen, vor allem die regionalen Blätter, immer tiefer in die Krise. So…
Neuste Beiträge
Nachhaltig konsumieren – Wir sind einfach zu reich für unsere Welt
Ein Hamburger denkt über Nachhaltigkeit nach und sagt, dass es keinen ressourcen-schonenden Konsum gibt „Ich bin gegen Verschwendung und das ist immer nachhaltig“, sagt Hinrich Franck. Er ist Fotograf in Hamburg und als Freiberufler unternehmerisch erfolgreich. Er denkt schon Jahrzehnte wirtschaftlich effizient. Jede Anschaffung seiner…
Paradigmenwechsel auf zwei Rädern
Was haben der Mangel an emissionsfreien Fahrzeugen und das Pilotprojekt „Neue Mobilität“ im Berliner Mierendorff-Kiez mit einem Produktionsstart im BMW Motorradwerk im Nachbarbezirk Spandau zu tun? Der neue E-Scooter von BMW soll platzsparend, leise und dennoch kraftvoll seinen Platz in der Mobilitätswende für Berufspendler finden….