Werbung im Netz ad absurdum geführt
Würde Online-Werbung nur nerven – kein Problem, außer eben Generve. Aber sie ist ein System außer Kontrolle. Mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Politik. Und für Sie! (Disclaimer: Sollten Sie in einer Werbeagentur für Online-Werbung zuständig sein, könnte dieser Artikel Sie…
Erzwungene Digitalisierung in Deutschland
Nicht billiger, sondern besser: Das muss das Ziel von Digitalisierung sein. Und es muss dabei echte Wahlfreiheit geben. Erzwungene Digitalisierung ist eine Sackgasse. Ein Erlebnis aus dem Familienkreis: Sie hat eine E-Mail-Adresse! Sie, das ist eine über achtzigjährige Verwandte, die weder tippen kann noch einen…
Cover your ass – Sicher im Homeoffice
Homeoffice und Heimunterricht – die wenigsten Bundesbürger hatten vor Corona Ahnung davon, wie das sicher funktioniert. Die meisten Kultusministerien aber leider auch nicht. Dabei ist das Missbrauchspotenzial enorm, und die Risiken für die Privatsphäre sind hoch. Guter Rat kommt von der engagierten Zivilgesellschaft. Deutsche Verwaltung!…
Der Anfang vom Ende – Zeitungssterben in Zeiten von Corona
Kurzarbeit und Homeoffice: Die Corona-Pandemie beschleunigt nur das Unvermeidliche, den Ausverkauf und das Sterben von Zeitungen. Die Verlage werden bald in Versuchung kommen, ihr Tafelsilber zu verschleudern, ihre Immobilien oder gleich das ganze Unternehmen. Den Anlass dazu liefert nicht nur der kapitale Anzeigenschwund, sondern auch…
Qualität wird sich durchsetzen
Stirbt die Tageszeitung auf Papier? Oder wird sie extrem teuer, wenn sie nur noch in kleinen Auflagen gedruckt wird – für Printliebhaber, die fünf Euro für eine Tageszeitung ausgeben würden? Den gedruckten Tageszeitungen bescheinigen die Optimisten eine glänzende Zukunft, Pessimisten sagen ihren nahen Untergang voraus….
Referenzmonitor von EIZO ist kein Schnäppchen fürs Home-Office
4K-Filmern, Grafikern und anspruchsvollen Fotostudios gehen beim neuen Referenzmonitor von EIZO die Augen über. Der Monitor der ColorEdge-Serie von EIZO mit der großen Bildschirmdiagonale von 31 Zoll wird seinen Platz nicht im Home-Office finden. Mit einem Preis von mehr als 28.000 Euro wird er in…
Neueste Beiträge
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
In der medienpolitischen Debatte ging und geht es um vieles. Kleine Sender, wie der Saarländische Rundfunk und Radio Bremen, sollten von größeren übernommen werden. Die ARD sollte mehr regional, das ZDF mehr national und international berichten. ZDF und Deutschlandradio könnten fusionieren. Doppelberichterstattung müsse vermieden werden….
Cartier-Bresson – das Jahrhundertauge
Am 9. November 2004 erschien die erste Ausgabe des Medienmagazins Berliner Journalisten – der Vorläufer des heutigen Medienmagazins NITRO. Darin veröffentlichten wir ein Exklusivinterview mit Martine Franck, der Witwe des bedeutenden Fotografen und Magnum-Mitbegründers Henri Cartier-Bresson. Franck, selbst Fotografin, sprach in diesem Interview im September…