Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 3-2023 | 100 JAHRE RADIO
Die Macht der Reichweite: RND Redaktionsreportage
Journalismus

Die Macht der Reichweite: RND Redaktionsreportage 

Disruptiver Medienwandel ist das Wort der Zeitungsbranche. Kein anderes Medium ist davon so betroffen wie die gedruckte Tageszeitung. Sinkende Abonnentenzahlen bedeuten schwindende Auflagen. Diese wiederum haben schrumpfende Anzeigenerlöse zur Folge. Ein Dominoeffekt, der die Zukunft der Tageszeitungen infrage stellt – das Wort Zeitungssterben macht die…

Zensur bei der BBC? Der Fall Emily Maitlis
Medienfrauen

Zensur bei der BBC? Der Fall Emily Maitlis 

Abgemahnt – wie die BBC-Moderatorin Emily Maitlis Opfer ihrer eigenen, objektiven Berichterstattung wurde und die ARD-Korrespondentin Annette Dittert als „Anti-Regierungs-Aktivistin“ verunglimpft wurde. Die Gala fiel aus im vergangenen Herbst. Der Preis wurde dennoch vergeben, improvisiert auf den Straßen von London. Und so holten wir Emily…

Zu wenig Frauen in den Chefetagen der Medien
Medien

Zu wenig Frauen in den Chefetagen der Medien 

1975, im von der UNO-Generalversammlung ausgerufenen „Jahr der Frau“, erschien die von Erich Küchenhoff herausgegebene Studie über „Die Darstellung der Frau und die Behandlung von Frauenfragen im Fernsehen“, die als ein Auftakt der Frauen- und Geschlechterforschung in der Kommunikations- und Medienwissenschaft gelten kann. Zu diesem…

Digital

Erzwungene Digitalisierung in Deutschland 

Nicht billiger, sondern besser: Das muss das Ziel von Digitalisierung sein. Und es muss dabei echte Wahlfreiheit geben. Erzwungene Digitalisierung ist eine Sackgasse. Ein Erlebnis aus dem Familienkreis: Sie hat eine E-Mail-­Adresse! Sie, das ist eine über achtzigjährige Verwandte, die weder tippen kann noch einen…