Martina Zöllner: Netflix und Co. und haben die Branche belebt
Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen sich in den kommenden Jahren enormen Veränderungen stellen. Sparzwänge und die On-Demand-Herausforderungen gehen auch am Hauptstadtsender rbb nicht vorbei, der sich zu einer spannenden Adresse für Dokumentationen, Fiction und Serien gewandelt hat. Martina Zöllner ist die Leiterin dieses Programmbereichs, die die…
Interview mit Netflix-Chefin Sasha Bühler: Attraktiver deutscher Markt, der Wachstum generiert
Netflix – der Riese unter den Streamingplattformen, wurde 1997 in Kalifornien gegründet und hat inzwischen mehr als 1000 Filme in der digitalen Videothek im Angebot. Bis Dezember 2020 wurden bei Netflix über 203 Millionen Abonnements abgeschlossen. Für den globalen Player ist der deutsche Markt attraktiv…
Kummer mit der neuen Bürgernummer
Zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie wird der Datenschutz aufgeweicht, etwa durch den Einsatz der Luca-App, wie der Chaos-Computer-Club nachwies. Nun setzt die Bundesregierung einen drauf, es folgt die die „Bürgeridentifikationsnummer“. Datenschutzexperten warnen schon jetzt vor Missbrauch, es drohe „Identitätsdiebstahl.“ Digitalisierung tut not. Das hat während der…
Channel-Manager-Florian Hager: Ard-Mediathek gegen Netflix Amazon und Co.
Florian Hager ist Channel-Manager der ARD-Mediathek. Zuvor war er Chef des Online-Netzwerks funk, dem Jugendangebot von ARD und ZDF. funk wurde zur Erfolgsgeschichte und Hager zum Hoffnungsträger, der die ARD fit für die Zukunft machen kann. Diese Zukunft begann für Hager 2020, als er Channel-Manager…
Doc Baumann Buchrezension: Politik in Zeiten von Corona
Die wissenschaftliche Begründung politischen Handelns erscheint dem Soziologen Alexander Bogner gefährlicher als Fake News und Twitter-Lügen. So entstünden Verschwörungsideologien, behauptet er in seinem Buch „Die Epistemisierung des Politischen“. Hans D. Baumann hat es gelesen und kommt in Bezug auf „Corona-Skeptiker“ zu anderen Ergebnissen. Die Ergebnisse…
Amazon-Chef Dr. Schneider im Interview: Prime Video für jeden Haushalt
Der amerikanische Onlineversandhändler Amazon fährt nicht nur beim Verkauf von Waren Rekordumsätze ein, auch der Streamingdienst Amazon Prime Video findet reißenden Absatz. Im April 2021 konnte die 200-Millionen-Kundenmarke für Prime gerissen werden, ein Gesamtpaket, das auch Prime Video enthält. Doch auch Gewinner haben noch Träume:…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…