Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland
Interviews

Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland 

Seit 37 Jahren dokumentiert „Reporter ohne Grenzen“ Verstöße gegen die Presse- und Informations­freiheit weltweit und informiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten bedroht, misshandelt oder ermordet werden. „Reporter ohne Grenzen“ setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein, kämpft gegen Zensur, gegen den Einsatz…

Propaganda: Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?
Interviews

Propaganda: Warum glauben Menschen an Verschwörungen? 

Die Sozialpsychologin Pia Lamberty ist Mitbegründerin der Denkfabrik CeMAS (Center für Monitoring, Analyse und Strategie). Dort hat man sich der Erforschung der Ursachen von Antisemitismus und Verschwörungsideologien, der Desinformation und des Rechtsextremismus im Internet verschrieben – und Pia Lamberty verortet sich an der Schnittstelle von…

Mastodon als Alternative zu Twitter
Propaganda

Mastodon als Alternative zu Twitter 

Wird Elon Musk nun der oberste Zwitscherer? Der Chef der Voliere? Es bleibt spannend, denn der Multimilliardär liebt es, mit tausenden von Millionen zu jonglieren. Ob man selbst allerdings bei dem Vogelzirkus mitmachen will, muss jeder für sich entscheiden. Alternativen gäbe es. Schon mal von…

Die TOP TEN der vergessenen Nachrichten
Journalismus

Die TOP TEN der vergessenen Nachrichten 

Die Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V. präsentiert jährlich zehn Nachrichten oder Themen, die in der medialen Berichterstattung zu kurz gekommen sind. Es handelt sich um Sachverhalte, die für die deutsche Öffentlichkeit relevant sind, über die aber bislang in Presse, Funk, Fernsehen und Internet kaum…

Propaganda, Lüge oder Wahrheit?
Propaganda

Propaganda, Lüge oder Wahrheit? 

Propaganda spielt vor allem in Kriegszeiten eine wichtige Rolle. 
Man fällt darauf herein, begegnet ihr kritisch, glaubt gar nichts mehr … oder merkt nicht, dass sie einen längst im Griff hat. von Doc Baumann In diesem Beitrag geht es nur um Propaganda. Nicht um Kriegsschuld,…

Desinformation als Waffe
Interviews

Desinformation als Waffe 

Susanne Spahn studierte osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft an den Universitäten St. Petersburg und Köln und promovierte mit dem Thema „Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? Die Außenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991“. Zu Spahns Arbeiten gehören drei Forschungsberichte über russische…