Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 2-2023 | SCHMECKT'S - GUTES ESSEN - SCHLECHTES ESSEN
Digital

Erzwungene Digitalisierung in Deutschland 

Nicht billiger, sondern besser: Das muss das Ziel von Digitalisierung sein. Und es muss dabei echte Wahlfreiheit geben. Erzwungene Digitalisierung ist eine Sackgasse. Ein Erlebnis aus dem Familienkreis: Sie hat eine E-Mail-­Adresse! Sie, das ist eine über achtzigjährige Verwandte, die weder tippen kann noch einen…

BigBrotherAward: Eine ungeliebte Auszeichnung
Aktuell

BigBrotherAward: Eine ungeliebte Auszeichnung 

2020 beging die deutsche Ausgabe der BigBrotherAwards ihr 20-jähriges Jubiläum. Dies ist nicht einfach nur ein Negativpreis, sondern ein Preis zum Fürchten. Gefürchtet wird er von den „Ausgezeichneten“. Zum Fürchten ist aber auch, weswegen er verliehen wird. Und deswegen gibt es einiges zu tun. Negativpreise…

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen
Aktuell

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen 

Von Bernd Gäbler Der Rundfunkbeitrag wird ab 2021 auf 18,36 Euro monatlich steigen. Dass die Sender etwas daraus machen, ist kaum zu erwarten, denn Trends werden woanders gesetzt. Drei Thesen zur Besserung. Der Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender wird von bisher 17,50 auf 18,36 Euro…

Gläserne Bürger: Alle Daten dem Staat
Aktuell

Gläserne Bürger: Alle Daten dem Staat 

Wieder muss das Bundesverfassungsgericht korrigieren, was die Politik verbockt hat. Dieses Mal handelt es sich um die sogenannte „Bestandsdatenauskunft“. Die Karlsruher Richter befanden, dass Strafverfolger und Nachrichtenbehörden zu leichtfertig persönliche Daten wie die Anschrift eines Telefonanschlussinhabers, zugewiesene IP-Adressen oder gar Passwörter für E-Mail-Konten abfragen und…