Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 3-2023 | 100 JAHRE RADIO
Das Problem hinter Cancel Culture
Medienwandel

Das Problem hinter Cancel Culture 

„Ob jemand Wechsel fälscht, sagt nichts über sein Geigenspiel“, hat Oscar Wilde einmal geschrieben. Die sogenannte Cancel Culture sieht das anders. Kann einer ein Mörder und begnadeter Maler sein, Autor gefeierter Romane und in seiner Jugend Mitglied der SS, des sexuellen Missbrauchs schuldig und ein…

"Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär" - Tilo Jung im Interview über den Medienwandel
Interviews

„Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär“ – Tilo Jung im Interview über den Wandel im Medienkonsum 

Tilo Jung erreicht mit seinem YouTube-Kanal Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Millionenklicks. Er ist 35 Jahre alt, Mitglied der Bundespressekonferenz und einer der bekanntesten YouTuber in der politischen Berichterstattung Deutschlands. Ohne jede Berührungsangst interviewt er Bundes- und EU-Politiker, Regierungssprecher, Minister, Staatssekretäre, Parteivorsitzende, Diplomaten,…

Ran ans Motiv! – Die Fotolegende Günter Zint im Interview
Interviews

Ran ans Motiv! – Die Fotolegende Günter Zint im Interview 

Über drei Millionen Mal hat er auf den Auslöser gedrückt und die alte Fotografen-Tugend „Ran ans Motiv!“ immer wörtlich genommen – seit mehr als 60 Jahren – Günter Zint. Seine Fotos zeigen die Straßenkämpfe der Pariser Studenten im Mai 1968 oder die Aktionen der unerschrockenen…

BigBrotherAward: Eine ungeliebte Auszeichnung
Medienwandel

BigBrotherAward: Eine ungeliebte Auszeichnung 

2020 beging die deutsche Ausgabe der BigBrotherAwards ihr 20-jähriges Jubiläum. Dies ist nicht einfach nur ein Negativpreis, sondern ein Preis zum Fürchten. Gefürchtet wird er von den „Ausgezeichneten“. Zum Fürchten ist aber auch, weswegen er verliehen wird. Und deswegen gibt es einiges zu tun. Negativpreise…