Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…
Die TOP TEN der vergessenen Nachrichten
Die Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V. präsentiert jährlich zehn Nachrichten oder Themen, die in der medialen Berichterstattung zu kurz gekommen sind. Es handelt sich um Sachverhalte, die für die deutsche Öffentlichkeit relevant sind, über die aber bislang in Presse, Funk, Fernsehen und Internet kaum…
Die Macht der Reichweite: RND Redaktionsreportage
Disruptiver Medienwandel ist das Wort der Zeitungsbranche. Kein anderes Medium ist davon so betroffen wie die gedruckte Tageszeitung. Sinkende Abonnentenzahlen bedeuten schwindende Auflagen. Diese wiederum haben schrumpfende Anzeigenerlöse zur Folge. Ein Dominoeffekt, der die Zukunft der Tageszeitungen infrage stellt – das Wort Zeitungssterben macht die…
Eva Quadbeck: „Wie liefern Journalismus in zwei Geschwindigkeiten – für Print und Online“
Eva Quadbeck hat 25 Jahre bei der Rheinischen Post gearbeitet und eine lange Tageszeitungskarriere. Trotzdem habe sie es noch keinen Tag bereut, zum RND gewechselt zu sein, sagt Quadbeck, die stellvertretende Chefredakteurin des RND ist. Sie leitet außerdem die Hauptstadtredaktion des RND, die im Haus…
Neueste Beiträge
Sicher chatten
Sicher chatten – geht das? Oder muss man damit rechnen, dass alles, was man in „vertraulichen“ Gruppen gesagt und geschrieben hat, irgendwann in unbefugte Hände gerät? Mit dem Chatten ist es wie mit der Ehe: Es kommt darauf an, was man daraus macht. Man kann…
Vom Schauspieler zum Fotograf: Armin Rohde wechselt die Seiten
Fotograf? Nicht Schauspieler? Doch, das ist sein Beruf. Fotografie seine Passion. Wobei das fast ein wenig zu kurz gesprungen ist, denn Rohde ist auch hinter der Kamera ein Künstler, auch wenn er seine Fotos lange niemandem zeigte. Im Interview mit Ν erzählt Armin Rohde, dass…