Ungarn: Tageszeitung Népszabadság eingestellt
Vor dem Mauerfall war die Népszabadság das Zentralorgan der Kommunistischen Partei. Sie wandelte sich zur größten regierungskritischen Tageszeitung des Landes, die vor allem den rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbán kritisiert. Dennoch meldete die ungarische Nachrichtenagentur MTI mit Bezug auf die Eigentümerin Mediaworks AG, dass die Zeitung…
Der Holocaust vor dem Holocaust
Dieser Artikel erschien unter dem Titel „Der Holocaust vor dem Holocaust“ in unserer Printausgabe 1-2011 – Die Fotos stammen aus dem Archiv Kunz Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel nannte das Massaker, das Türken zwischen 1915 und 1917 an Armeniern verübten, einen „Holocaust vor dem Holocaust“. Bis auf…
Armenien – der verdrängte Völkermord
Der Völkermord an den christlichen Armeniern im Osmanischen Reich wird von der Türkei bis heute geleugnet. Dem ersten Genozid des 20. Jahrhunderts fielen zwischen 600 000 und 1,5 Millionen Menschen zum Opfer. In Deutschland behandelt Brandenburg als einziges Bundesland das Thema in seinem Lehrplan, wollte…
ROG kritisiert Repressalien gegen Al Jazeera
Was eint den US-Präsidenten Donald Trump und das Königshaus in Saudi-Arabien? Das gestörte Verhältnis zu den Medien. Trump sieht in den Medien Feinde des Volkes und der König in Ryad betrachtet Medien als Propaganda- und Erziehungsinstrument, die er auch gern außerhalb der Grenzen seines Landes…
Berlinale 2016: Tunesischer Film „Inhebbek Hedi“ erster Film im Wettbewerb
Es war ein politischer Auftakt. Mit dem tunesischen Film „Inhebbek Hedi“ startete der Wettbewerb auf der Berlinale 2016. Der junge Tunesier Hedi ist in der Familie und auf der Arbeit in gesellschaftlichen Traditionen gefangen. Seine Mutter bestimmt ebenso wie sein Chef, wie sein Leben zu…
Das Auge von St. Petersburg
Alexander Petrosyan aus St. Petersburg arbeitet seit 1991 für nationale und internationale Magazine professionell als Fotograf. Seine einzigartigen Fotostrecken wurden in Newsweek, GEO, National Geografik, RussianReport, Business St. Petersburg, Money und News veröffentlicht. Für NITRO hat der im ukrainischen Liviv geborene Fotograf sein Archiv geöffnet….
- Vorheriges
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächstes
Neuste Beiträge
Das perfekte Feindbild? – Politiker und Journalisten!
Hass und Gewalt, die sich gegen Medien richten, sei ein Ausdruck von Überforderung, ist der Psychologe Ahmad Mansour überzeugt. Journalisten würden als Teil des Systems wahrgenommen, die staatliche Propaganda verbreiteten. Auslöser: Zukunftsängste, wie bei der Flüchtlingskrise 2015 oder starke Veränderungen der Lebensumstände, bedingt durch die…
Datenschutz ist Menschenschutz
Regelmäßig kommen von den Bundesregierungen verfassungswidrige Sicherheitsgesetze, die dann von Gerichten wieder kassiert werden. Das zeugt vom Unvermögen und Unwillen der Politiker, die technischen Gegebenheiten des Internets und der Digitalisierung anzuerkennen. Theoretisch sind sich Politik wie Datenschützer einig: Nicht Daten müssen geschützt werden, sondern die…