Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 2-2023 | SCHMECKT'S - GUTES ESSEN - SCHLECHTES ESSEN
Ausland

Namibia: Wim de Vos 

Im Heft 4-2017 finden sie den Beitrag über den holländischen Fotografen und Kameramann Wim de Vos „Namibia – geliebtes Land im Sucher“ in unserer Diaschau finden sie mehr Bilder als in der Prinausgabe.

Ausland

Ungarn: Tageszeitung Népszabadság eingestellt 

Vor dem Mauerfall war die Népszabadság das Zentralorgan der Kommunistischen Partei. Sie wandelte sich zur größten regierungskritischen Tageszeitung des Landes, die vor allem den rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbán kritisiert. Dennoch meldete die ungarische Nachrichtenagentur MTI mit Bezug auf die Eigentümerin Mediaworks AG, dass die Zeitung…

Völkermord Holocaust
Ausland

Der Holocaust vor dem Holocaust 

Dieser Artikel erschien unter dem Titel „Der Holocaust vor dem Holocaust“ in unserer Printausgabe 1-2011 – Die Fotos stammen aus dem Archiv Kunz Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel nannte das Massaker, das Türken zwischen 1915  und 1917 an Armeniern verübten, einen „Holocaust vor dem Holocaust“. Bis auf…

Ausland

Armenien – der verdrängte Völkermord 

Der Völkermord an den christlichen Armeniern im Osmanischen Reich wird von der Türkei bis heute geleugnet. Dem ersten Genozid des 20. Jahrhunderts fielen zwischen 600 000 und 1,5 Millionen Menschen zum Opfer. In Deutschland behandelt Brandenburg als einziges Bundesland das Thema in seinem Lehrplan, wollte…

ROG kritisiert Repressalien gegen Al Jazzera
Ausland

ROG kritisiert Repressalien gegen Al Jazeera 

Was eint den US-Präsidenten Donald Trump und das Königshaus in Saudi-Arabien? Das gestörte Verhältnis zu den Medien. Trump sieht in den Medien Feinde des Volkes und der König in Ryad betrachtet Medien als Propaganda- und Erziehungsinstrument, die er auch gern außerhalb der Grenzen seines Landes…