38. Mediengipfel zur Transformation à la Amazon
Der 38. Mediengipfel verneigt sich vor Amazon Ein leises Raunen ging beim 38. Mediengipfel durch den Schillersaal in Potsdam als in der Anmoderation des einzigen Gesprächsgastes am Abend des 10. Mai, dem Country Manager Amazon Deutschland Ralf Kleber, eine 20 Jahre alte Episode erzählt wird….
Heiner Geißler über Lügenpresse und Flüchtlingspolitik
Heiner Geißler, der ehemalige Generalsekretär der CDU, mischt sich seit mehr als 60 Jahren in politische Diskussionen ein und hat auch mit 86 Jahren noch eine Stimme, die in Deutschland Gehör findet. Er ist ein streitbarer Geist. Als Politiker wurde er im Laufe seiner Karriere…
Übermedien reden
Die neue Medienkritik-Website von Stefan Niggemeier und seinem Kompagnon Boris Rosenkranz ist Anfang 2016 gestartet. Ganz wichtig: Website, nicht Blog. Niggemeier und Rosenkranz wollen mit Übermedien.de die Medienkritik zum Fulltimejob machen und verkaufen Abos zu 3,99 Euro pro Monat. Mit NITRO sprach Stefan Niggemeier über…
Axel Springer bleibt Europäische Aktiengesellschaft
Der Vorstand der Axel Springer SE hat vergangenen Freitag über den dpa-PR-Dienst ots verbreitet, dass die geplante Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, kurz KGaA, nicht weiter verfolgt wird. „Das Unternehmen und seine Mehrheitsgesellschafterin Friede Springer sind nach eingehender Prüfung der Vor- und…
Urheberinnen müssen handeln
NITRO dokumentiert hier im Wortlaut den Aufruf der Initiative Urheberrecht, in der dutzende berufsständische Organisationen und Gewerkschaften gemeinsam handeln. Für die Redaktion NITRO, ein KollegInnenprojekt im Eigenverlag, ist die Initiative Herzenssache. Erklärung der UrheberInnen und KünstlerInnen Gemeinsam für ein faires Urhebervertragsrecht! Es wird höchste Zeit,…
Verschlüsselung von E-Mails
Der Einsatz von Verschlüsselungsverfahren für den Schutz von privaten Daten kommt nur langsam voran. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat ergeben: Nur 15 Prozent der Internetnutzer verschlüsseln ihre Mails Vielen Nutzern ist die Anwendung zu aufwändig Online-Dienste erweitern Kryptografie-Angebote und sichern Internetverbindungen…
Neueste Beiträge
Programmdiät bei der ARD
Sparen ist ein wenig wie abnehmen: Man muss, man soll es tun, aber es fällt schwer. So geht es derzeit der ARD, die manchmal als übergewichtig bezeichnet wird. Anke Mai ist die Vorsitzende der Audio-Programmkonferenz und verantwortet das Abspecken des Hörfunks. Die Speisekarte wird zusammengestrichen,…
Wird Wikipedia unterwandert?
Fehler, falsche Informationen, Fälschungen, Fakes. All das gibt es in der Wikipedia. Aber jetzt wird sie zum Ziel einer Kampagne – und zeigt sich bemerkenswert hilflos. Im Januar 2001 begann mit dem Start der englischsprachigen Wikipedia [1] eine Erfolgsgeschichte, die die Welt veränderte. Die zweite…