Reporter-Legende Wallraff über sein Undercover-Leben
Günter Wallraff. Undercover-Rollen sind sein Markenzeichnen. Seit Jahrzehnten deckt Wallraff Missstände und Skandale in der Gesellschaft auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige Arbeitsweisen öffentlich. Das dazugehörige Buch „Der Aufmacher“ (1977) ist bis heute ein…
Mit Übermedien über Medien reden
Stefan Niggemeier und Boris Rosenkranz haben es geschafft: Sie sind seit diesem Jahr Medienunternehmer. Ihre Seite Übermedien, den meisten Lesern wohl als „Uebermedien“ bekannt, trägt sich. Ein Redaktionsleiter wurde eingestellt, es gibt einen festen Stamm von freien Mitarbeitern. Medienkritik als Fulltimejob. Ein Interview. ? Kurz…
„Kein Medium ist schlimmer als BILD!“
BILDblog ist ein, nein, ist das Watchblog, das sich die medienkritische Begleitung der BILD zur Aufgabe gemacht hat. Seit 2004 am Start, hat nach einer Dekade Mats Schönauer die Chefredaktion übernommen. Schönauer hat in Dortmund Journalistik studiert und kam 2013 nach Berlin, wo er seitdem…
Günter Wallraff: Die Auflage von BILD galoppiert abwärts
Günter Wallraff ist einer der bekanntesten und couragiertesten deutschen Publizisten. Millionen lesen seit über vier Jahrzehnten seine Bücher, sehen seine Filme, verfolgen sein politisches Engagement. Investigativer Journalismus, der die dunklen Seiten der gesellschaftlichen Realität aufzudecken versucht, wird im Schwedischen und im Norwegischen inzwischen »wallraffa« genannt. NITRO…
Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit: Berlin, bitte hellwach bleiben!
Für viele Branchenkenner hat sich Berlin, die über Jahrzehnte geteilte Stadt, seit der Wende und dem Regierungsumzug 1999 zu einem der wichtigsten Medienstandorte, zur Hauptstadt der Nachrichten und des politischen Journalismus in Deutschland und Europa entwickelt. Nirgendwo sonst ist man näher am aktuellen Geschehen als…
Neuste Beiträge
Nachhaltig konsumieren – Wir sind einfach zu reich für unsere Welt
Ein Hamburger denkt über Nachhaltigkeit nach und sagt, dass es keinen ressourcen-schonenden Konsum gibt „Ich bin gegen Verschwendung und das ist immer nachhaltig“, sagt Hinrich Franck. Er ist Fotograf in Hamburg und als Freiberufler unternehmerisch erfolgreich. Er denkt schon Jahrzehnte wirtschaftlich effizient. Jede Anschaffung seiner…
Paradigmenwechsel auf zwei Rädern
Was haben der Mangel an emissionsfreien Fahrzeugen und das Pilotprojekt „Neue Mobilität“ im Berliner Mierendorff-Kiez mit einem Produktionsstart im BMW Motorradwerk im Nachbarbezirk Spandau zu tun? Der neue E-Scooter von BMW soll platzsparend, leise und dennoch kraftvoll seinen Platz in der Mobilitätswende für Berufspendler finden….