Judith Büthe gewinnt ersten Fotopreis SOS-Kinderdörfer weltweit
NITRO in der Jury Foto des Jahres SOS-Kinderdörfer
Berlin (NITRO/SOS-Kinderdörfer)– Ein siebenjähriges Mädchen träumt von einem eigenen Bett und später einmal Krankenschwester zu werden. Sie lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Sarajewo ohne Strom und fließendes
Wasser. Mit dem Porträt dieses Mädchens gewinnt Judith Büthe den Fotowettbewerb „SOS-Foto des Jahres“ der SOS-Kinderdörfer weltweit. Die Fotografin aus Düsseldorf überzeugte mit ihrem Bild zum Thema „Zuhause und Familie“ über 30 Prozent der Voter bei der Online-Abstimmung.

Judith Büthe sagte bei der Preisverleihung: „Das Mädchen hat mich fasziniert, weil es so erwachsen wirkte mit seinen sieben Jahren. Sie wusste genau, was sie wollte. Zum Beispiel, dass ich nicht ins Haus sollte. Das habe ich respektiert.“ Der 1. Preis war mit einem Kamera-Kit der Firma Ricoh Imaging im Wert von 1.300 Euro dotiert.
Den Preis übergab Petra Horn, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Sie beankte sich bei allen zwölf Fotografen, die für den Wettbewerb nominiert waren: „Die Arbeiten unterscheiden sich sehr durch ihre individuelle Bildsprache, aber eines ist ihnen gemein: sie rücken die
Lebenswelten von Kindern überall auf der Welt in den Fokus des Betrachters“.
Der SOS-Fotowettbewerb „SOS-Foto des Jahres“ fand in diesem Jahr ersten Mal statt. Das Thema des Fotowettbewerbs lautete „Zuhause und Familie“. Eine fachkundige Jury aus Journalisten, Redakteuren und Fotografen hatte zwölf Fotos von professionellen Fotografen für die Endauswahl nominiert. Darüber, welches Bild zum „SOS-Foto des Jahres“ 2016 gekürt wurde, konnten Besucher der Website der SOS-Kinderdörfer online abstimmen. Die Abstimmenden hatten dabei die Chance, Einkaufsgutscheine der Firma Calumet Photographic im Gesamtwert von 1000 Euro und Fotozubehörpreise der Firma Manfrotto zu gewinnen.
Alle 36 zum Wettbewerb eingereichten Fotografien werden bis 30. Juni in der Galerie der SOS-Kinderdörfer, Gierkezeile 38, 10585 Berlin ausgestellt.