Heide-Ulrike Wendt: Der Friedhof der Kuscheltiere
Mein Gott, jetzt hat sie’s: Heide-Ulrike Wendt hat NEIN gesagt! Es war einmal vor langer, langer Zeit, da lebten unsere tollen Söhne noch bei uns und wir hatten einen ziemlich guten Draht zu ihnen: Wir wussten genau, was zu tun ist, wenn der Nuckel weg…
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …
Heide-Ulrike Wendt wünscht sich diesmal nur eins: Lasst mich einfach hier sitzen! Die Frage, vor der ich mich nach dem Sommer am allerallermeisten fürchte, ist die: „Und? Wie war euer Urlaub? Wolltet ihr in diesem Jahr nicht nach Goa … Sikkim … Dubai … Nord…
Heide-Ulrike Wendt: Das kann ja heiter werden!
Heide-Ulrike Wendt weiß endlich, dass der alljährliche 2. Februar durchaus erhellend sein kann In diesem Jahr bekam ich zum Valentinstag ein Komplettpaket Maniküre/Pediküre geschenkt – in einem total angesagten brasilianischen Nail- und- Waxing-Studio in Berlins glamouröser Mitte. So stand es jedenfalls auf dem Gutschein. Natürlich…
Heide-Ulrike Wendt zum Thema: Du sollst nicht ehebrechen!
Heide-Ulrike Wendt suchte wie immer nach Antworten, muss darauf aber 1000 Jahre warten. Treffen sich zwei Pfarrer und der eine fragt den anderen: Hallo, wie geht’s?“ „Geht so“, antwortet der, „mir ist gestern mein Fahrrad geklaut worden, und ich weiß natürlich nicht, von wem.“ „Na,…
Heide-Ulrike Wendt is lost between Günther Öttinger and Coffee to go
Come in & go outlet Vorigen Freitag war ich wieder mal beruflich mit der Straßenbahn unterwegs, diesmal ging es vom U-und S-Bahnhof Eberswalder Straße Richtung Oberbaumbrücke. Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen, denn entlang der Danziger-Petersburger-Warschauer gibt es nicht ganz so viel zu gucken, begann…
Heide-Ulrike Wendt: Lieben Sie eher Tweets oder Tweeds?
Neulich im ICE von Berlin nach Frankfurt saß neben mir ein Mann, der auf seinem Laptop einen Text über Klimapsychologie und Großkonzerne bearbeitete, sich gleichzeitig auf seinem iPod Harald Schmidts „kleinen Oettinger“ bei YouTube ansah und über einen Kopfhörer mit seiner Mutter die Speisenfolge anlässlich…
Neuste Beiträge
Nachhaltig konsumieren – Wir sind einfach zu reich für unsere Welt
Ein Hamburger denkt über Nachhaltigkeit nach und sagt, dass es keinen ressourcen-schonenden Konsum gibt „Ich bin gegen Verschwendung und das ist immer nachhaltig“, sagt Hinrich Franck. Er ist Fotograf in Hamburg und als Freiberufler unternehmerisch erfolgreich. Er denkt schon Jahrzehnte wirtschaftlich effizient. Jede Anschaffung seiner…
Paradigmenwechsel auf zwei Rädern
Was haben der Mangel an emissionsfreien Fahrzeugen und das Pilotprojekt „Neue Mobilität“ im Berliner Mierendorff-Kiez mit einem Produktionsstart im BMW Motorradwerk im Nachbarbezirk Spandau zu tun? Der neue E-Scooter von BMW soll platzsparend, leise und dennoch kraftvoll seinen Platz in der Mobilitätswende für Berufspendler finden….