Der Rundfunk Berlin‐Brandenburg rbb gab heute bekannt, dass Dr. David Biesinger (46) zum 1. April kommenden Jahres das Amt des Chefredakteurs im Rundfunk Berlin‐Brandenburg (rbb). David Biesinger ist seit 2013 beim rbb, er ist derzeit Inforadio Programmchef und Leiter des Bereichs Multimediale Information mit dem digitalen Nachrichtenangebot von rbb24.
Mit Biesinger führt die Intendantin Patricia Schlesinger konsequent den Change-Prozess des Senders zum cross-medialen Medienhaus fort.
Dr. David Biesinger stammt aus Freiburg, er studierte in Salzburg und Tübingen katholische
Theologie, Politik, Philosophie und Soziologie und promovierte 2003 an der Universität
Fribourg/Schweiz.
Biesinger volontierte beim Südwestrundfunk (SWR) und übernahm nach verschiedenen
Stationen als Reporter und Redakteur im Fernsehen und im Radio dort 2006 die Leitung der
Abteilung Zentrale Information innerhalb der Chefredaktion Hörfunk, ab 2007 als
stellvertretender Chefredakteur Hörfunk. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem
Politik‐ und Nachrichtensendungen für verschiedene Programme und gestaltete maßgeblich
die Konzeption einer multimedialen Nachrichtenstrukturmit.
Pressemeldung des rbb
Mehr zum Change-Prozess im rbb lesen Sie in der kommenden Ausgabe des NITRO-Magazins im Interview mit Christoph Augenstein, dem Direktor Produktion und Technik des rbb.
Ähnliche Beiträge
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…