„Meine Fotos sind teilweise eine Zumutung“
Christoph Bangert studierte Fotodesign an der Fachhochschule Dortmund und unterbrach sein Studium 2002, um mit einem Landrover in sechs Monaten von Buenos Aires nach New York zu fahren. Am International Center of Photography in New York studierte Christoph Bangert Fotojournalismus. Seit 2005 ist er freier…
Diesseits von Afrika: Auslandkorepondentin Shafagh berichtet
Shafagh Laghai wurde im Iran geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Dort studierte sie Publizistik, Politikwissenschaft und Iranistik. Während des Studiums arbeitete sie als freie Reporterin und Redakteurin für das Fernsehen der Deutschen Welle und reiste für den Sender nach Afghanistan, Kambodscha und Pakistan. Im…
Auslandsjournalismus
6 „Wir müssen keinem Herrchen gehorchen“ Von 1992 bis 1998 war Sonia Mikich Auslandskorrespondentin der ARD, übernahm 2002 die Redaktionsleitung von Monitor und ist seit dem 1. Mai 2014 Fernseh-Chefredakteurin des WDR. NITRO sprach mit ihr über die Brisanz von Auslandsthemen in einer globalisierten Welt….
Marcel Mettelsiefen: Die Kinder von Aleppo
Marcel Mettelsiefen ist Journalist, Filmemacher und Kriegsreporter. Für seine Fotos aus Kriegsgebieten erhielt er den Hansel-Mieth-Preis, den Axel-Springer-Preis, den Edward R. Murrow Award (CNN) und im Jahr 2013 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preise für seine Berichterstattung aus Syrien. Seit Beginn des Bürgerkrieges bereiste er das Land 15 Mal,…
Argentinisches Tagblatt: Relikt aus einer anderen Zeit
Dieses Jahr feiert das Argentinische Tagblatt seinen 125 Geburtstag und berichtet weiterhin – inzwischen allerdings nur noch wöchentlich – in deutscher Sprache über Politik, Wirtschaft und Kultur. Gegründet wurde die Zeitung vom Schweizer Auswanderer Johann Alemann. Von Philipp Boos Buenos Aires ist die Stadt der tausend…
- Vorheriges
- 1
- 2
Neuste Beiträge
Nachhaltig konsumieren – Wir sind einfach zu reich für unsere Welt
Ein Hamburger denkt über Nachhaltigkeit nach und sagt, dass es keinen ressourcen-schonenden Konsum gibt „Ich bin gegen Verschwendung und das ist immer nachhaltig“, sagt Hinrich Franck. Er ist Fotograf in Hamburg und als Freiberufler unternehmerisch erfolgreich. Er denkt schon Jahrzehnte wirtschaftlich effizient. Jede Anschaffung seiner…
Paradigmenwechsel auf zwei Rädern
Was haben der Mangel an emissionsfreien Fahrzeugen und das Pilotprojekt „Neue Mobilität“ im Berliner Mierendorff-Kiez mit einem Produktionsstart im BMW Motorradwerk im Nachbarbezirk Spandau zu tun? Der neue E-Scooter von BMW soll platzsparend, leise und dennoch kraftvoll seinen Platz in der Mobilitätswende für Berufspendler finden….