Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Reporter-Legende Wallraff über sein Undercover-Leben
Interviews

Reporter-Legende Wallraff über sein Undercover-Leben 

Günter Wallraff. Undercover-Rollen sind sein Markenzeichnen. Seit Jahrzehnten deckt Wallraff Missstände und Skandale in der Gesellschaft auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige Arbeitsweisen öffentlich. Das dazugehörige Buch „Der Aufmacher“ (1977) ist bis heute ein…

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen
Fernsehen

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen 

Von Bernd Gäbler Der Rundfunkbeitrag wird ab 2021 auf 18,36 Euro monatlich steigen. Dass die Sender etwas daraus machen, ist kaum zu erwarten, denn Trends werden woanders gesetzt. Drei Thesen zur Besserung. Der Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender wird von bisher 17,50 auf 18,36 Euro…

Fernsehen

Linda Zervakis: Willkommen bei der Tagesschau! 

Als Linda Zervakis, die gebürtige Hamburgerin mit griechischen Wurzeln, im Mai 2013 Marc Bator nachfolgte, der die ARD verließ und zum Privatsender SAT.1 wechselte, erklärte Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell dazu: „Mit Linda Zervakis wird die Tagesschau jünger, weiblicher und internationaler. Bei tagesschau24 hat sie bewiesen, dass sie…

Foto: Zöre Cakal
Allgemein

Deutscher Journalisten Verband: Düstere Aussichten 

Michael Konken ist seit 2003 Bundesvorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes. 2005 sprach Berliner Journalisten mit ihm über das Selbstverständnis des DJV. 2014 hat sich die Krise des Journalismus deutlich verschärft, die Zukunftsaussichten in diesem Beruf sind alles andere als rosig. NITRO sprach mit Michael Konken über…