In Katar gilt die Scharia. Katar steht zudem in dem Ruf, nordkoreanische Leiharbeiter zu beschäftigen
und Al-Qaida-Sympathisanten Unterschlupf zu gewähren. Katar ist aber auch Stammsitz
des Nachrichtensenders Al Jazeera. Warum ausgerechnet ein Nachrichtensender aus einem vermeintlichen
Unrechtsstaat demonstriert, wie Journalismus geht, zeigt das NITRO-Interview mit dem
Programmdirektor von Al Jazeera English, Giles Trendle. in englischer Sprache.
Das Interview in deutscher Sprache im Printmagazin im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder online in unserem Shop.
Bernd Lammel
Ähnliche Beiträge
Neuste Beiträge
„Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär“ – Tilo Jung im Interview über den Wandel im Medienkonsum
Tilo Jung erreicht mit seinem YouTube-Kanal Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Millionenklicks. Er ist 35 Jahre alt, Mitglied der Bundespressekonferenz und einer der bekanntesten YouTuber in der politischen Berichterstattung Deutschlands. Ohne jede Berührungsangst interviewt er Bundes- und EU-Politiker, Regierungssprecher, Minister, Staatssekretäre, Parteivorsitzende, Diplomaten,…
Langzeitstudie 2020 über die Entwicklung des Medienkonsums
Fernsehen und Radio bleiben dominant, Nutzung von Streamingdiensten nimmt weiter zu, Bewegtbild gewinnt an Bedeutung. Die Menschen in Deutschland nutzen im Schnitt mehr als sieben Stunden pro Tag Medien. In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach vertrauenswürdigen Inhalten gestiegen. Die Verschiebung der Nutzung vom Linearen…