In Katar gilt die Scharia. Katar steht zudem in dem Ruf, nordkoreanische Leiharbeiter zu beschäftigen
und Al-Qaida-Sympathisanten Unterschlupf zu gewähren. Katar ist aber auch Stammsitz
des Nachrichtensenders Al Jazeera. Warum ausgerechnet ein Nachrichtensender aus einem vermeintlichen
Unrechtsstaat demonstriert, wie Journalismus geht, zeigt das NITRO-Interview mit dem
Programmdirektor von Al Jazeera English, Giles Trendle. in englischer Sprache.
Das Interview in deutscher Sprache im Printmagazin im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder online in unserem Shop.
Bernd Lammel
Ähnliche Beiträge
Neueste Beiträge
Programmdiät bei der ARD
Sparen ist ein wenig wie abnehmen: Man muss, man soll es tun, aber es fällt schwer. So geht es derzeit der ARD, die manchmal als übergewichtig bezeichnet wird. Anke Mai ist die Vorsitzende der Audio-Programmkonferenz und verantwortet das Abspecken des Hörfunks. Die Speisekarte wird zusammengestrichen,…
Wird Wikipedia unterwandert?
Fehler, falsche Informationen, Fälschungen, Fakes. All das gibt es in der Wikipedia. Aber jetzt wird sie zum Ziel einer Kampagne – und zeigt sich bemerkenswert hilflos. Im Januar 2001 begann mit dem Start der englischsprachigen Wikipedia [1] eine Erfolgsgeschichte, die die Welt veränderte. Die zweite…