Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 3-2023 | 100 JAHRE RADIO
Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg?
Interviews

Polarisierung, Spaltung, Protest – Bürgerkrieg? 

Leben wir in einer „gespaltenen Gesellschaft“? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen, und die Gebiete, auf denen sie eine Spaltung vermuten, werden immer umfangreicher. Seit Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine führt, tritt die Spaltung der Gesellschaft noch offener zutage, und Querdenker, Identitäre…

Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
Interviews

Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft 

Der Mann mit dem Iro. Schon hat jeder, der halbwegs medienaffin ist, ein Bild vor sich und einen Namen parat: Sascha Lobo. Laut SPIEGEL.de ist der 47-Jährige „Autor und Strategieberater mit den Schwerpunkten Internet und Markenkommunikation“. Damit allein wird man ihm aber nicht gerecht. Sascha…

Ausland

Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв 

Ольга Шанта-Гладун інтервівт Станіслав Асєєв – Ukrainische Journalistin interviewt Stanislav Aseyev „Isolazija“: Im Folterknast im Donbas 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft haben den Journalisten Stanislav Aseyev fast gebrochen. Wir trafen den 33-Jährigen zum Interview in der NITRO-Redaktion. Die ukrainische Journalistin Olha Shanta-Hladun sprach mit…

Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts!
Fotografie

Ein Leben als Fotograf: Ich bereue nichts! 

Fotos visualisieren unsere Erinnerungen. Wir müssen nicht unmittelbar dabei gewesen sein, doch die Haarschnitte und Kleidung von damals, Technik von früher oder Prominente, die uns in Zeitschriften begegneten, lassen Vergangenes wiederaufleben. Wolfgang Kunz hat in sechs Jahrzehnten seines Fotografenlebens viel vom Zeitgeist der 1960er-, 1970er-,…

WALLRAFF. 80.
Interviews

WALLRAFF. 80. 

80 Jahre Günter Wallraff – sechs Jahrzehnte Investigativ-Journalismus: Seine Undercover-Recherchen sind legendär und sie sind sein Markenzeichnen. Seit sechs Jahrzehnten deckt Wallraff gesellschaftliche Missstände und Skandale auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige und teils…

Ulrich Kelber: Datenschutz als Sündenbock
Interviews

Ulrich Kelber: Datenschutz als Sündenbock 

Informationsfreiheitsbeauftragter – das ist Ulrich Kelber und diese Berufsbezeichnung bevorzugt er, wie man aus dem Interview herauslesen kann. Dass Journalisten immer wieder berechtigt eingeforderte Informationen von Behörden einklagen müssen, empfindet Kelber als „nicht unwesentlichen Einsatz von Steuermitteln, um sich Verpflichtungen zu entziehen“. Auf Deutsch: Steuergeldverschwendung….