Zwischen Lockdown-Leugnern und Pandemie-Panik
Politiker möchte man heute nicht sein – es ist ein Spagat zwischen Menschen, die die Pandemie grundsätzlich leugnen, solchen, die den Lockdown für völlig übertrieben halten, und anderen, die große Ängste, ja Todespanik haben und am liebsten das ganze Land stilllegen würden. Irgendwo dazwischen: wir…
Wikipedia ist zu erfolgreich
Von Albrecht Ude Was für ein Geschenk! Viele Menschen sagen freiwillig, was sie wissen. Alle tragen ihr Wissen zusammen, daraus entsteht eine großartige, aktuelle Enzyklopädie – ist das nicht die berühmte Schwarmintelligenz reinsten Wassers? Leider nein. Das große Problem des Erfolgsmodells Wikipedia ist ausgerechnet seine…
Es braucht mehr publizistischen Mut
Im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37 Prozent der Befragten an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen Öffentlichkeit kommen,fragt Dr. Uwe Krüger in seinem Buch „Mainstream“. Er hat in den…
Sind DAB+ und Internetradio Hase und Igel?
Das Radio genießt die ungebrochene Hörergunst. Das beliebte Nebenbei-Medium ist in Autos, Badezimmern, Küchen, auf Baustellen, in Büros oder in HiFi-Anlagen zu finden. Der weitverbreitete traditionelle UKW-Empfang bekommt Konkurrenz. Das gescheiterte Projekt DAB (Digital Audio Broadcasting) bekam das Nachfolgeprojekt DAB+ als Digitalradio. Nach fünfjährigem Betrieb…
Zur Theorie der Verschwörung
Verschwörungstheorien haben einen schlechten Ruf. Ihre Anhänger behaupten, die Amerikaner seien nie auf dem Mond gelandet, viele Politiker seien verkleidete, reptilienartige Aliens, hinter dem Mord an John F. Kennedy stecke ein Komplott, die US-Regierung sei 2001 in den Anschlag auf das World Trade Center verwickelt…
Fakes sind keine News!
Was ist schlimmer: BILD oder der Postillion? Ein Troll oder ein Bot? Hat Till Eulenspiegel Fake News verbreitet? Den Menschen fällt es offenbar zunehmend schwer, zwischen einer seriösen Nachricht und Propaganda zu unterscheiden. Da wird es Zeit für ein kleines „Was ist was?“ und Tipps…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…