Technik für Profis und Kenner
Ob Fotograf, Hörfunkreporter oder Tageszeitungsjournalist – wir alle sind auf gute Elektronik angewiesen. Νhat sich mal auf die Suche gemacht, für jeden etwas zu finden, das den beruflichen Alltag leichter, besser und vielleicht auch ein bisschen schöner macht. Und wenn es dann privat noch Spaß…
E-Mail-Verschlüsselung: Sicherheit in Zeiten der Überwachung
Komplexe Probleme moderner Gesellschaften erkennt man zuweilen an ganz banalen Dingen. Zum Beispiel an profanen Kofferschlössern. Wer mit einem Koffer verreist, hat gerne ein Schloss daran, damit nicht unbefugte Fremde sich am Inhalt zu schaffen machen. Moderne Koffer haben die Schlösser schon eingebaut. Und da…
Humor fängt da an, wo der Spaß aufhört
Weil niemand mehr Mainstream sein will, fällt es immer schwerer, ein Satiremagazin zu machen – behauptet Titanic-Chefredakteur Tim Wolff. Ein Gang in den Keller zum Lachen, der erklärt, warum die Deutschen Anhänger des „didaktischen Humors“ sind, was Mel Brooks, Monty Python und Asterix vereint und…
Gérard Biard, Chefredakteur von Charlie Hebdo: Alle religiösen Fanatiker sind Gläubige
Mark Twain sagte einmal: „Die geheime Quelle von Humor ist nicht Freude, sondern Sorge. Im Himmel gibt es keinen Humor.“ Viel mehr muss man zur Einleitung dieses Textes von Gérard Biard nicht sagen. Außer, dass er der Chefredakteur der französischen Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo ist, im…
SATIRE
6 Alle religiösen Fanatiker sind Gläubige Im Januar 2015 wurden zwölf Kollegen der Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo von religiösen Fanatikern kaltblütig ermordet. Gérard Biard, der Chefredakteur von Charlie Hebdo, schreibt im Leitartikel über Demokratie und Meinungsfreiheit, über Selbstzensur, Religion, Extremismus und Menschenrechte. 10 Wir haben unsere…
Neueste Beiträge
Wie isst Deutschland?
Der Russe kommt! Der Russe kommt? Der Russe ist da, und wir sind froh, ihn zu haben. Zumindest diesen einen: Wladimir Kaminer. Autor der bereits verfilmten „Russendisko“ und vielen anderen Bestsellern. Vor einiger Zeit hatte sich der Wahlberliner sogar an das urdeutscheste Heiligtum, den Schrebergarten…
Deutscher Wetterdienst im Bundestag
Wie wird das Wetter morgen? Die Antwort weiß der Deutsche Wetterdienst. Der Wetterbericht ist immer ein Publikumsmagnet für Fernsehsender, Online-Portale und Tageszeitungen. Inzwischen kümmert sich der DWD unter dem Claim „Wetter und Klima aus einer Hand“ um das zentrale Thema unserer Zeit. Anlässlich des 70….