Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 1-2023 | POLARISIERUNG UND SPALTUNG
Kummer mit der neuen Bürgernummer
Aktuell

Kummer mit der neuen Bürgernummer 

Zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie wird der Datenschutz aufgeweicht, etwa durch den Einsatz der Luca-App, 
wie der Chaos-Computer-Club nachwies. Nun setzt die Bundesregierung einen drauf, es folgt die die „Bürger­identifikations­nummer“. Datenschutzexperten warnen schon jetzt vor Missbrauch, es drohe „Identitätsdiebstahl.“ Digitalisierung tut not. Das hat während der…

Mit Schlägen und Spucke gegen das einende Feindbild Journalisten
Aktuell

Mit Schlägen und Spucke gegen das einende Feindbild Journalisten 

Von Tobias Müller Regelmäßig werden Journalisten bei Demonstrationen von Corona-Skeptikern angegriffen. Dabei bleibt es nicht nur bei Beleidigungen. Ein Fotograf, der mit Boxhieben attackiert wird und dabei seine Brille verliert. Ein freier Journalist, der zu Boden gestoßen wird, eine Prellung und Schürfwunden erleidet. Ein Reporter…

Freiberufler auf einem DJV-Kongress
Aktuell

Freiberufler – Jeder zehnte hat keine Aufträge mehr 

Die wirtschaftliche Situation der Freiberufler ist ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie alarmierend, berichtet der Deutsche Journalisten Verband (DJV) nach einer Umfrage unter seinen freiberuflichen Mitgliedern. An der Umfrage beteiligten sich 1.090 freie Journalisten in Deutschland. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Freien ging 2020 demnach um…

Datenschutz ist Menschenschutz
Aktuell

Datenschutz ist Menschenschutz 

Regelmäßig kommen von den Bundesregierungen verfassungswidrige Sicherheitsgesetze, die dann von Gerichten wieder kassiert werden. Das zeugt vom Unvermögen und Unwillen der Politiker, die technischen Gegebenheiten des Internets und der Digitalisierung anzuerkennen. Theoretisch sind sich Politik wie Datenschützer einig: Nicht Daten müssen geschützt werden, sondern die…

Ran ans Motiv! – Die Fotolegende Günter Zint im Interview
Aktuell

Ran ans Motiv! – Die Fotolegende Günter Zint im Interview 

Über drei Millionen Mal hat er auf den Auslöser gedrückt und die alte Fotografen-Tugend „Ran ans Motiv!“ immer wörtlich genommen – seit mehr als 60 Jahren – Günter Zint. Seine Fotos zeigen die Straßenkämpfe der Pariser Studenten im Mai 1968 oder die Aktionen der unerschrockenen…