Der Ströer-Faktor
Von Kai Rehländer Innerhalb von nur fünf Jahren hat sich der einstige Werbeplakatekleber Ströer zu einem digitalen Medienkonzern gemausert. Allein das Portal t-online.de verzeichnet mehr Besucher pro Monat als SPON, Focus oder Bild.de: 27 Millionen. Die Lage und das Ambiente stimmen und sagen aus: Hier…
Bergkarabach
Reportage Von Bettina Schellong-Lammel und Bernd Lammel, Mitarbeit Raksana Jivishova 1918 bis 2018 – in diesem Jahr begeht die demokratische Republik Aserbaidschan ihr 100-jähriges Bestehen. Hundert Jahre, die geprägt sind von einer kurzen Unabhängigkeit, langer sowjetischer Besatzung und einem Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien, der…
An den Rändern der Welt
Seit 30 Jahren ist der Naturfotograf Markus Mauthe fernab üblicher Reiserouten mit seiner Kamera unterwegs, um noch unbekannte Winkel der Erde auszuleuchten. In Kooperation mit der Umweltorganisation Greenpeace entstanden dabei seit 2003 die erfolgreichen multimedialen Live-Shows „Planet der Wälder“ und „Naturwunder Erde“. In seinem aktuellen…
Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram…
Von Lars Bauernschmitt Der Strukturwandel verunsichert die Medienmacher. Waren sie es doch bisher gewohnt, dass Leser, Zuschauer und Hörer ihre Monologe ohne Widerspruch zur Kenntnis nahmen. Ihre einstige Rolle als allwissende Welterklärer ist jedoch nicht mehr gefragt. Zwei Seiten einer Sinnkrise Die Kraft von Bildern…
Pressefotografie
Pressefotografie 6 Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram… Der Strukturwandel verunsichert die Medienmacher. Waren sie es doch bisher gewohnt, dass Leser, Zuschauer und Hörer ihre Monologe ohne Widerspruch zur Kenntnis nahmen. Lars Bauernschmitt über Gegenwart und Zukunft des Bildjournalismus. 10 Die Welt von hinten – Frisuren…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…