Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 1-2023 | POLARISIERUNG UND SPALTUNG
NITRO–Faktencheck
Mit 80 in die Zukunft

NITRO–Faktencheck 

Wo sind sie eigentlich, die guten Nachrichten? Gute Frage. Eine Antwort darauf halten Sie gerade in den Händen: Das Medienmagazin NITRO hat 18 wilde Jahre durchgehalten. Ich selbst durfte in den vergangenen sieben Jahre mitwirken. Ein guter Zeitpunkt, um einmal abzuklopfen, ob sich bei dem…

Martina Zöllner: Netflix und Co. und haben die Branche belebt
Interviews

Martina Zöllner: Netflix und Co. und haben die Branche belebt 

Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen sich in den kommenden Jahren enormen Veränderungen stellen. Sparzwänge und die On-Demand-Herausforderungen gehen auch am Hauptstadtsender rbb nicht vorbei, der sich zu einer spannenden Adresse für Dokumentationen, Fiction und Serien gewandelt hat. Martina Zöllner ist die Leiterin dieses Programmbereichs, die die…

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen
Aktuell

Rundfunkbeitrag: Wir zahlen gern, wenn sich die Sender bewegen 

Von Bernd Gäbler Der Rundfunkbeitrag wird ab 2021 auf 18,36 Euro monatlich steigen. Dass die Sender etwas daraus machen, ist kaum zu erwarten, denn Trends werden woanders gesetzt. Drei Thesen zur Besserung. Der Beitrag für die öffentlich-rechtlichen Sender wird von bisher 17,50 auf 18,36 Euro…

Drehstart für den neuen SR-„Tatort“
Allgemein

Tatort schlägt Tagesschau 

Saarland-Tatort knackt 10 Millionen Zuschauer-Marke Exzellenter Start beim Tatort für die neuen Kommissare Schürk (Daniel Strässer) und Hölzer (Vladimier Burlakov). Am Ostermontag knackte das neue Tatort-Team aus Saarbrücken die 10 Millionen-Zuschauer-Marke  und lockte eine Million Zuschauer mehr als die  Tagesschau (9,13 Millionen) vor den Fernseher….