Sicher chatten
Sicher chatten – geht das? Oder muss man damit rechnen, dass alles, was man in „vertraulichen“ Gruppen gesagt und geschrieben hat, irgendwann in unbefugte Hände gerät? Mit dem Chatten ist es wie mit der Ehe: Es kommt darauf an, was man daraus macht. Man kann…
Künstliche Intelligenz in der Rechtsprechung
KI verändert die Welt in atemberaubendem Tempo. Und ständig kommen neue KI-Modelle auf den Markt. Während die Bilder immer besser werden und erste täuschend echt aussehende Videos zu sehen sind, steigt bei neuen Text-KI-Modellen die Halluzinationsrate. In der juristischen Fachwelt wird von ersten Haftungsfällen berichtet….
Foto-Archive retten: Warum das fotografische Erbe uns alle angeht
Der beste Moment, etwas zu tun, ist immer jetzt, auch wenn es längst fünf nach zwölf ist. Hunderte fotografische Archive – Lebenswerke von Fotografinnen und Fotografen in Deutschland – drohen zerstört zu werden. Was verloren ginge, ist nicht nur eine Bilderflut, sondern unser kulturelles Gedächtnis,…
35 Jahre Fotoagentur OSTKREUZ
Als sich im Juni 1990 sieben Ost-Berliner-Fotografen zusammenfanden, um eine Fotoagentur zu gründen, hatten sie wenig Kenntnis vom Fotogeschäft der freien Presse im Westen. Aber sie hatten eine Vision und ein großes Vorbild: die Fotoagentur Magnum, dessen Mitbegründer Henri Cartier-Bresson als berühmtester Fotograf des 20….
Die verlorene Ehre der Fotografie
Im goldenen Zeitalter des Fotojournalismus galt das Bild als unmittelbares Zeugnis der Wirklichkeit – roh, spontan, unverstellt. Fotografen waren stille Chronisten der Geschichte, die mit ihrer Kamera das Flüchtige festhielten: einen Blick, einen Aufschrei, einen Moment, festgehalten für die Zeitgeschichte. Doch seit einigen Jahren verschieben…
Die Katastrophe nie vergessen!
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein Anlass, sich an die Verbrechen der Nationalsozialisten und an 1945 zu erinnern. Leider notwendiger denn je, denn die Ergebnisse einer Umfrage der amerikanischen Jewish Claims Conference offenbart bei jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren…
Neueste Beiträge
35 Jahre Fotoagentur OSTKREUZ
Als sich im Juni 1990 sieben Ost-Berliner-Fotografen zusammenfanden, um eine Fotoagentur zu gründen, hatten sie wenig Kenntnis vom Fotogeschäft der freien Presse im Westen. Aber sie hatten eine Vision und ein großes Vorbild: die Fotoagentur Magnum, dessen Mitbegründer Henri Cartier-Bresson als berühmtester Fotograf des 20….
Vom Schauspieler zum Fotograf: Armin Rohde wechselt die Seiten
Fotograf? Nicht Schauspieler? Doch, das ist sein Beruf. Fotografie seine Passion. Wobei das fast ein wenig zu kurz gesprungen ist, denn Rohde ist auch hinter der Kamera ein Künstler, auch wenn er seine Fotos lange niemandem zeigte. Im Interview mit Ν erzählt Armin Rohde, dass…