Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 2-2023 | SCHMECKT'S - GUTES ESSEN - SCHLECHTES ESSEN
Wie isst Deutschland?
Interviews

Wie isst Deutschland? 

Der Russe kommt! Der Russe kommt? Der Russe ist da, und wir sind froh, ihn zu haben. Zumindest diesen einen: Wladimir Kaminer. Autor der bereits verfilmten „Russendisko“ und vielen anderen Bestsellern. Vor einiger Zeit hatte sich der Wahlberliner sogar an das urdeutscheste Heiligtum, den Schrebergarten…

Auf zur Fleischwende!
Schmeckt's? Gutes Essen - Schlechtes Essen

Auf zur Fleischwende! 

Klima- und Biodiversitätskrise, Höfesterben und unsere Gesundheit hängen eng mit der Frage zusammen, was uns tierische Lebensmittel wert sind. Für die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sind das gute Gründe, mit Nachdruck Veränderungen einzufordern. In Deutschland leben über elf Mil­lionen Rinder, doch wer über Land fährt, sieht…

Tiere wurden zu Maschinen gezüchtet
Interviews

Tiere wurden zu Maschinen gezüchtet 

Es ist keine leichte Kost, die uns Thilo Bode da serviert: Der Konsument ist der Lebensmittelindustrie hilflos ausgeliefert, ein hoher Preis ist kein Garant für ein hochwertiges Produkt, und Cem Özdemir macht den Menschen etwas vor, wenn er die Haltungsbedingungen für Nutztiere verbessern will. Bodes…

30 Monate im Folterknast im Donbas
Interviews

30 Monate im Folterknast im Donbas 

Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…

UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern
Interviews

UNICEF-Foto des Jahres 2022: Zuflucht zu den Büchern 

Zum 23. Mal zeichnet UNICEF Deutschland mit dem internationalen Wettbewerb „UNICEF-Foto des Jahres“ Bilder und Reportagen professioneller Fotojournalistinnen und -journalisten aus, die die Persönlichkeit und die Lebensumstände von Kindern auf herausragende Weise dokumentieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist in jedem Jahr die Nominierung durch international…

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
Polarisierung und Spaltung

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner 

Die künstliche Intelligenz ist da. Jüngst freigeschaltete Programme wie etwa ChatGPT oder Dall-E überraschen mit Texten und Bildern, über die selbst Fachleute zuweilen staunen. Wohin führt das? Digitale Revolutionen gab es schon einige. Welche das sind, hängt auch davon ab, wen man fragt. Junge Leute…