Was Tourismus in der Türkei mit Pressefreiheit verbindet
Nach Äußerungen des türkischen Innenministerns Süleyman Soylu in der vergangenen Woche, sagte der deutsche Außenminister: „Das sind Äußerungen, die nicht akzeptabel sind, die uns auch beunruhigen“. Soylu hatte bei einer Veranstaltung in Ankara gedroht, Touristen aus Deutschland und Europa nach der Einreise in die Türkei…
Diyarbakir. 4000 Jahre Kultur vernichtet
Von Elke Dangeleit für www.telepolis.de, Fotos Hinrich Schultze Die Zerstörung von Städten und Dörfern im Südosten der Türkei hat System und dauert unvermindert an. Besonders dramatisch ist die Zerstörung des 4000 Jahre alten Stadtkerns von Diyarbakir, die einhergeht mit der Vertreibung der kurdischen Bevölkerung. E in…
Eine Stimme im Exil
Can Dündar ist Chefredakteur des türkischsprachigen Exilmediums #Özgürüz und schreibt jede Woche in einer Kolumne bei Zeit Online über die Krise in der Türkei. Mit NITRO sprach er über das Exil in Deutschland, die Demokratie in der Türkei, die Identitätskrise der türkischen Community und das Versagen…
Das Versagen der deutschen Integrationspolitik
Seyran Ateş – Rechtsanwältin, Frauenrechtlerin und Imamin – lebt seit 50 Jahren in Deutschland und seit zwölf Jahren unter Polizeischutz des LKA Berlin. Bereits 1984 überlebte sie nur knapp einen Anschlag, doch Rückzug und nicht mehr für Menschen- und Frauenrechte zu kämpfen, war und ist…
Günter Wallraff über Pinar Selek – eine ungebrochene Frau
Pinar Selek – eine ungebrochene Frau. Eine Frau, die als Soziologin einen typischen Männerberuf wissenschaftlich analysiert und dokumentiert und das in vielen Gesprächen veranschaulicht – diese Frau soll für die Ergebnisse ihrer Studien verfolgt sein? Von Günter Wallraff Eigentlich ist das nur schwer vorstellbar. Wenn es…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…