Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 3-2023 | 100 JAHRE RADIO
Diesel zu Schienenkilometern
Mobilität der Zukunft

Diesel zu Schienenkilometern 

Von Andrew Weber Zur Deutschen Bahn kann jeder Bundesbürger sein Leid klagen. Sei es die Pünktlichkeit im Fernverkehr, die unter 80 Prozent liegt, der Ausfall von Stellwerken oder schlicht mangelnder Service. Dabei wäre es dringend notwendig, in die Bahninfrastruktur zu investieren, denn wir werden nicht…

Die autogerechte Stadt hat ausgedient!
Mobilität der Zukunft

Die autogerechte Stadt hat ausgedient! 

Von Regine Günther Wie wir moderne Mobilität gestalten wollen, ist eine der Schlüsselfragen unserer Zeit. Gerade in den Metropolen wird diese Herausforderung engagiert diskutiert. So unterschiedlich Städte sein mögen, was ihre Topographie, Geschichte oder ihre Bevölkerungszusammensetzung anbelangt: Alle haben ähnliche Probleme zu bewältigen. Luftverschmutzung, Konkurrenz…

Nichts geht mehr! Mitten in der Verkehrsapokalypse
Interviews

Nichts geht mehr! Mitten in der Verkehrsapokalypse 

Unbequeme Wahrheiten? Damit hält sich Prof. Dr. Stephan Rammler nicht auf. Er verteilt eine verbale ­Ohrfeige nach der anderen. Kein Wunder, dass er schon Morddrohungen erhalten hat: Der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Zukunftsstudien und Technologiebewertung hält etwa Andreas Scheuer für ahnungslos, der Verkehrsminister wäre besser Autoverkäufer…

Redakteure aufs Rad
Medien

Redakteure aufs Rad 

Von Gunnar Fehlau Man könnte das Verhältnis zwischen Fahrrad und Medien als kompliziert, wenn nicht gar gestört bezeichnen. Das ist sehr schade, denn das Fahrrad bietet viele Themen und damit eine Chance für mehr Reichweite und Auflage. Eine Bestandsaufnahme von Gunnar Fehlau.  Z um Einstieg gleich…

Nutzen statt besitzen
Interviews

Nutzen statt besitzen 

Wie wird sich der Verkehr in den kommenden Jahren entwickeln? Mobilitätsforscher Andreas Knie ist sich sicher, dass sich viel bewegen muss: Deutlich weniger Individualverkehr, Abbau ­steuerlicher ­Förderungen etwa für Dienstwagen oder von Dieselkraftstoff. Von den derzeit wirkenden Politikern ­erwartet er zu dem Thema jedoch wenig….

Mobilität der Zukunft Titel
Mobilität

Mobilität 

6 Diesel zu Schienenkilometern Zur Deutschen Bahn kann (fast) jeder Bundesbürger sein Leid klagen. Sei es die Pünktlichkeit im Fernverkehr, die unter 80 Prozent liegt, der Ausfall von Stellwerken oder schlicht mangelnder Service. Dabei wäre es dringend notwendig, in die Bahninfrastruktur zu investieren, denn wir…