Wann wird der Nebenjob für Journalisten zum Problem?
Immer mehr freiberufliche Journalisten sind immer öfter auf Nebenjobs angewiesen, die gar nichts mit ihrem Hauptberuf in der Medienbranche zu tun haben, denn viele können von den stetig sinkenden Honoraren nicht leben. Die Frage ist: Wann wird der Nebenjob als Taxifahrer, Kinovorführer, Altenpflegerin oder Kurierfahrer…
Digitale Entrechtung
Die Digitalisierung der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Die gedruckte Tageszeitung ist auch am Erscheinungstag von gestern, gelesen wird auf dem Tablet oder Smartphone. Herkömmliche Taxis, Straßenbahnen oder Lastwagen werden durch autonom fahrende Fahrzeuge ersetzt. Ihre einstigen Lenker sitzen Zu Hause und…
Tor Browser: Der Standard für das anonyme Internet
Ein Webbrowser reicht heute nicht mehr. Wer weitestgehend unerkannt im Internet unterwegs sein will oder sich im „Darknet“ umsehen möchte, braucht die passende Zugangssoftware, den Tor Browser. Die Installation ist auch für Einsteiger geeignet, gratis und legal ist das Ganze sowieso. Das Problem ist alt:…
Hacker, Computernerds und Journalisten
Von Christoph Nitz Die Kongresse des Chaos Computer Clubs werden von Jahr zu Jahr größer. 2017 konnte mit 15 000 Teilnehmern ein neuer Rekord gemeldet werden. Erstmals fand der Kongress in Leipzig statt. Internetaktivisten und Journalisten haben in der Abwehr von Überwachung und Einschränkung von…
funk oder was?
Eva Schulz (27) ist Journalistin, Reporterin, Moderatorin und eine Netz-Ikone. Sie gehört zur Generation Digital Natives, experimentiert mit Social Media und Apps und ist auf Facebook, Snapchat und Instagram aktiv. Seit der Gründung gehört sie zum Team von funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF,…
Digitalisierung
TITELTHEMA: DIGITALISIERUNG 6 Digitale Entrechtung Die Digitalisierung der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Die gedruckte Tageszeitung ist auch am Erscheinungstag von gestern, gelesen wird auf dem Tablet oder Smartphone. Taxis, Straßenbahnen oder Lastwagen werden durch autonom fahrende Fahrzeuge ersetzt. Wird der Mensch…
Neueste Beiträge
Wie isst Deutschland?
Der Russe kommt! Der Russe kommt? Der Russe ist da, und wir sind froh, ihn zu haben. Zumindest diesen einen: Wladimir Kaminer. Autor der bereits verfilmten „Russendisko“ und vielen anderen Bestsellern. Vor einiger Zeit hatte sich der Wahlberliner sogar an das urdeutscheste Heiligtum, den Schrebergarten…
Deutscher Wetterdienst im Bundestag
Wie wird das Wetter morgen? Die Antwort weiß der Deutsche Wetterdienst. Der Wetterbericht ist immer ein Publikumsmagnet für Fernsehsender, Online-Portale und Tageszeitungen. Inzwischen kümmert sich der DWD unter dem Claim „Wetter und Klima aus einer Hand“ um das zentrale Thema unserer Zeit. Anlässlich des 70….