Doc Baumann Buchrezension: Politik in Zeiten von Corona
Die wissenschaftliche Begründung politischen Handelns erscheint dem Soziologen Alexander Bogner gefährlicher als Fake News und Twitter-Lügen. So entstünden Verschwörungsideologien, behauptet er in seinem Buch „Die Epistemisierung des Politischen“. Hans D. Baumann hat es gelesen und kommt in Bezug auf „Corona-Skeptiker“ zu anderen Ergebnissen. Die Ergebnisse…
Mit Schlägen und Spucke gegen das einende Feindbild Journalisten
Von Tobias Müller Regelmäßig werden Journalisten bei Demonstrationen von Corona-Skeptikern angegriffen. Dabei bleibt es nicht nur bei Beleidigungen. Ein Fotograf, der mit Boxhieben attackiert wird und dabei seine Brille verliert. Ein freier Journalist, der zu Boden gestoßen wird, eine Prellung und Schürfwunden erleidet. Ein Reporter…
Corona-Alltag im Lockdown: Wie ich aus der Künstlersozialkasse flog
Von Franziska Hauser Künstler und Journalisten versuchen, nach dem Studium in die Künstlersozialkasse (KSK) aufgenommen zu werden, so wie andere sich um eine erstrebenswerte Anstellung bemühen. Sie müssen der KSK lediglich nachweisen, dass sie mit ihrer Tätigkeit Geld verdienen. Viel braucht das nicht zu sein:…
Zwischen Lockdown-Leugnern und Pandemie-Panik
Politiker möchte man heute nicht sein – es ist ein Spagat zwischen Menschen, die die Pandemie grundsätzlich leugnen, solchen, die den Lockdown für völlig übertrieben halten, und anderen, die große Ängste, ja Todespanik haben und am liebsten das ganze Land stilllegen würden. Irgendwo dazwischen: wir…
Cover your ass – Sicher im Homeoffice
Homeoffice und Heimunterricht – die wenigsten Bundesbürger hatten vor Corona Ahnung davon, wie das sicher funktioniert. Die meisten Kultusministerien aber leider auch nicht. Dabei ist das Missbrauchspotenzial enorm, und die Risiken für die Privatsphäre sind hoch. Guter Rat kommt von der engagierten Zivilgesellschaft. Deutsche Verwaltung!…
Der Anfang vom Ende – Zeitungssterben in Zeiten von Corona
Kurzarbeit und Homeoffice: Die Corona-Pandemie beschleunigt nur das Unvermeidliche, den Ausverkauf und das Sterben von Zeitungen. Die Verlage werden bald in Versuchung kommen, ihr Tafelsilber zu verschleudern, ihre Immobilien oder gleich das ganze Unternehmen. Den Anlass dazu liefert nicht nur der kapitale Anzeigenschwund, sondern auch…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…