Es heißt: Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören. In diesem Sinne widmet sich die bisherige Chefredakteurin Heide-Ulrike Wendt neuen Projekten. Die Redaktion bedankt sich auf diesem Wege nach 30 gemeinsamen Ausgaben für die hervorragende Zusammenarbeit.
Mit dem Heft 2-2016 übernimmt Andrew Weber die Chefredaktion
Andrew Weber hat beim Lokalteil der „taz“ in Hamburg volontiert, dann für Jugend- und Programmzeitschriften in München gearbeitet, unter anderem als stellvertretender Chefredakteur bei der „Funke-Mediengruppe“. Zuletzt war er für die Tageszeitung „Münchner Merkur“ tätig.
Ähnliche Beiträge
Neueste Beiträge
Pressefreiheit: Keine unabhängigen Medien mehr in Russland
Seit 37 Jahren dokumentiert „Reporter ohne Grenzen“ Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und informiert die Öffentlichkeit, wenn Journalisten bedroht, misshandelt oder ermordet werden. „Reporter ohne Grenzen“ setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Journalisten ein, kämpft gegen Zensur, gegen den Einsatz…
Desinformation als Waffe
Susanne Spahn studierte osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft an den Universitäten St. Petersburg und Köln und promovierte mit dem Thema „Staatliche Unabhängigkeit – das Ende der ostslawischen Gemeinschaft? Die Außenpolitik Russlands gegenüber der Ukraine und Belarus seit 1991“. Zu Spahns Arbeiten gehören drei Forschungsberichte über russische…