Hypermobilität: Die Verkehrsexplosion
Nicht weniger Verkehr, sondern mehr. Nicht weniger Autos, sondern mehr. Nicht kleinere Fahrzeuge werden gekauft, sondern größere. Nicht geringere Geschwindigkeiten werden angestrebt, sondern höhere. Rekordgewinne bei Airlines und Flugzeugbauern, bei Reedereien und in der globalen Logistikbranche. Es wuchert die Mobilität auf der ganzen Welt. Es…
Redakteure aufs Rad
Von Gunnar Fehlau Man könnte das Verhältnis zwischen Fahrrad und Medien als kompliziert, wenn nicht gar gestört bezeichnen. Das ist sehr schade, denn das Fahrrad bietet viele Themen und damit eine Chance für mehr Reichweite und Auflage. Eine Bestandsaufnahme von Gunnar Fehlau. Z um Einstieg gleich…
Mobilität
6 Diesel zu Schienenkilometern Zur Deutschen Bahn kann (fast) jeder Bundesbürger sein Leid klagen. Sei es die Pünktlichkeit im Fernverkehr, die unter 80 Prozent liegt, der Ausfall von Stellwerken oder schlicht mangelnder Service. Dabei wäre es dringend notwendig, in die Bahninfrastruktur zu investieren, denn wir…
Mobilität
6 Flucht, Asyl, Wohlstand Viele Millionen Menschen werden auf der Suche nach Wohlstand ihre Heimat verlassen. Doch die neue Weltkarte zeichnen andere. Eine Analyse von Gunnar Heinsohn 8 Migration macht uns aus Menschen migrieren, seit es sie gibt. Migration ist die Basis dessen, was wir…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…