Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 3-2023 | 100 JAHRE RADIO
Die PicDrop - Erfinder
Digital

PicDrop revolutioniert den Fotoversand 

PicDrop – Einfach, sicher und benutzerfreundlich Das Portal PicDrop für Fotografen bietet endlich, was sowohl Produzenten als auch Kunden bisher vermissten: intuitive Benutzerfreundlichkeit, Serverplatz in Deutschland und Datenschutz nach deutschem Recht. NITRO hat sich angesehen, wie zwei Kreative in Berlin den Prozess des Bildversands revolutioniert…

Ausland

Namibia: Wim de Vos 

Im Heft 4-2017 finden sie den Beitrag über den holländischen Fotografen und Kameramann Wim de Vos „Namibia – geliebtes Land im Sucher“ in unserer Diaschau finden sie mehr Bilder als in der Prinausgabe.

Workshop Street-Photography
Fotografie

Street-Photography: Workshop mit Aleksandr Petrosyan 

Dem Meister im wahrsten Sinne über die Schulter schauen –  das konnten die Teilnehmer des Workshops für Street-Photography an diesem Wochenende in Dresden. Genauso rastlos wie Aleksandr Petrosyan in den Straßen und auf den Dächern von St. Petersburg unterwegs ist, konnten sie ihn in der…

Ausland

Armenien – der verdrängte Völkermord 

Der Völkermord an den christlichen Armeniern im Osmanischen Reich wird von der Türkei bis heute geleugnet. Dem ersten Genozid des 20. Jahrhunderts fielen zwischen 600 000 und 1,5 Millionen Menschen zum Opfer. In Deutschland behandelt Brandenburg als einziges Bundesland das Thema in seinem Lehrplan, wollte…

Fotopreis SOS-Kinderdörfer verliehen - - Foto: SOS-Kinderdörfer/Stefan Doblinger
Fotografie

Fotopreis SOS-Kinderdörfer verliehen 

Judith Büthe gewinnt ersten Fotopreis SOS-Kinderdörfer weltweit NITRO in der Jury Foto des Jahres SOS-Kinderdörfer Berlin (NITRO/SOS-Kinderdörfer)– Ein siebenjähriges Mädchen träumt von einem eigenen Bett und später einmal Krankenschwester zu werden. Sie lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Sarajewo ohne Strom und fließendes Wasser….

Fotografie

Grenzgänger 

Möchten Sie noch mehr lesen? Jetzt abonnieren Die Bilder des Fotografen Matthias Steinbach gehen direkt unter die Haut – das Grauen in den Augen der Menschen, die hier überleben, das Grauen der riesigen Slums von Nairobi ist plötzlich ganz nah: in den dunklen, verwinkelten Gassen…