Der Osten bleibt anders
35 Jahre nach dem Fall der Mauer erleben wir hitzige Diskussionen über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte, schreibt der Soziologe Professor Steffen Mau in seinem neuesten Buch „Ungleich vereint“, das im Juni 2024…
Die TOP TEN der vergessenen Nachrichten
Die Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung e. V. präsentiert jährlich zehn Nachrichten oder Themen, die in der medialen Berichterstattung zu kurz gekommen sind. Es handelt sich um Sachverhalte, die für die deutsche Öffentlichkeit relevant sind, über die aber bislang in Presse, Funk, Fernsehen und Internet kaum…
Thomas Oppermann: „Zwölf Jahre Merkel sind genug“
Thomas Oppermann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, ist Optimist. Er sagt, ein Bundeskanzler Martin Schulz täte Deutschland gut, denn er sei ein Politiker, der Probleme anpacke. 20 000 neue Mitglieder in der SPD seit Anfang 2017 bringen Zuversicht. Bei den Probanden, die an Umfragen…
Peter Tauber: Lieblingsfarbe Schwarz
Peter Tauber (42) ist seit 26 Jahren Mitglied der CDU und seit 2013 deren Generalsekretär. Der Hesse gehört zum Machtzirkel der Kanzlerin und ist neben Steffen Seibert, Peter Altmaier, Volker Kauder, Beate Baumann und Eva Christiansen einer ihrer engsten Vertrauten. Peter Tauber war der Wahlkampfmanager…
Hans-Christian Ströbele: Haltung zeigen gilt immer
Er war gerade einmal ein Jahr Bundestagsabgeordneter, schon lockte er CSU-Abgeordnete aus der Reserve: „Ströbele ist ein Gangster“ behauptete 1968 Hans Klein, später Bundesminister für besondere Aufgaben, von Hans-Christian Ströbele, Jurist und Gründungsmitglied der Grünen. Das ist lange her und der Ton hat sich geändert….
Heide-Ulrike Wendt is lost between Günther Öttinger and Coffee to go
Come in & go outlet Vorigen Freitag war ich wieder mal beruflich mit der Straßenbahn unterwegs, diesmal ging es vom U-und S-Bahnhof Eberswalder Straße Richtung Oberbaumbrücke. Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen, denn entlang der Danziger-Petersburger-Warschauer gibt es nicht ganz so viel zu gucken, begann…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…