Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 1-2023 | POLARISIERUNG UND SPALTUNG
Kein Wohlstand ohne Klimaschutz
In Zukunft nachhaltig

Kein Wohlstand ohne Klimaschutz 

Transformationsforschung und Politökonomie sind Prof. Dr. Maja Göpel eine Herzensangelegenheit, ebenso wie der Klimaschutz. In einem Interview bezeichnete sie die Corona-Pandemie im Vergleich zum Klimawandel als „Pillepalle“. In ihrem Buch „Die Welt neu denken“ stellte sie die Frage, ob das „soziale Engagement von Bill Gates…

Es geht um das Überleben auf diesem Planeten
In Zukunft nachhaltig

Es geht um das Überleben auf diesem Planeten 

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gilt bei Umweltschützern als das Gewissen der Gesellschaft. Derzeit hat sie über 20 Klimaklagen auf Bundesebene in zehn Bundesländern und gegenüber drei Industriekonzernen erhoben, wie der Geschäftsführer Jürgen Resch im N-Interview sagt. Der Grund: Staatliche Einrichtungen hielten sich nicht an die…

Für dialogische Nachhaltigkeit
In Zukunft nachhaltig

Für dialogische Nachhaltigkeit 

Professor Doktor Günther Bachmann leitete fast 20 Jahre als Generalsekretär die Geschäftsstelle des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) in Berlin. Deren Aufgabe ist es, die Bundesregierung in Sachen Nachhaltigkeit zu beraten und zu unterstützen. Bachmann ist Nachhaltigkeits- und Umweltwissenschaftler und auch nach seinem Ausscheiden beim…

Für die Erde sind alle verantwortlich!
Interviews

Für die Erde sind alle verantwortlich! 

Interview mit Antje Boetius Antje Boetius ist seit 2015 Direktorin des Alfred-Wegner-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. Die Meeresbiologin ist eine vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin. 2009 erhielt sie den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisder Deutschen Forschungsgemeinschaft, im vergangenen Jahr wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis…

Klima- und Artenschutz
Klima- und Artenschutz

Klima- und Artenschutz 

Klima- und Artenschutz 6       Tod eines Gletschers – Okjökull wurde nur 700 Jahre alt In Island fand im August 2019 eine Beerdigung der beson­deren Art statt. Nach 700 Jahren wurde der Gletscher Okjökull offiziell für tot erklärt – er starb an der Klimakrise. 8…