Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft
Interviews

Putins Propaganda spaltet die Gesellschaft 

Der Mann mit dem Iro. Schon hat jeder, der halbwegs medienaffin ist, ein Bild vor sich und einen Namen parat: Sascha Lobo. Laut SPIEGEL.de ist der 47-Jährige „Autor und Strategieberater mit den Schwerpunkten Internet und Markenkommunikation“. Damit allein wird man ihm aber nicht gerecht. Sascha…

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
Polarisierung und Spaltung

ChatGPT: Alles- und Nichtskönner 

Die künstliche Intelligenz ist da. Jüngst freigeschaltete Programme wie etwa ChatGPT oder Dall-E überraschen mit Texten und Bildern, über die selbst Fachleute zuweilen staunen. Wohin führt das? Digitale Revolutionen gab es schon einige. Welche das sind, hängt auch davon ab, wen man fragt. Junge Leute…

Meta-was?
In Zukunft nachhaltig

Meta-was? 

Über das „Metaverse“ wird gerade viel geredet und auch schon daran entwickelt. Es soll ein völlig neues Internet sein, das virtuelle, augmentierte und echte Realität miteinander verbindet. Laufen wir demnächst alle mit Datenbrillen herum? Noch ist es nicht so weit. Und vielleicht wird auch gar…

"Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär" - Tilo Jung im Interview über den Medienwandel
Interviews

„Lieber 1000 Unterstützer als einen Milliardär“ – Tilo Jung im Interview über den Wandel im Medienkonsum 

Tilo Jung erreicht mit seinem YouTube-Kanal Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte Millionenklicks. Er ist 35 Jahre alt, Mitglied der Bundespressekonferenz und einer der bekanntesten YouTuber in der politischen Berichterstattung Deutschlands. Ohne jede Berührungsangst interviewt er Bundes- und EU-Politiker, Regierungssprecher, Minister, Staatssekretäre, Parteivorsitzende, Diplomaten,…

Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram…
Medien

Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram… 

Von Lars Bauernschmitt Der Strukturwandel verunsichert die Medienmacher. Waren sie es doch bisher gewohnt, dass Leser, Zuschauer und Hörer ihre Monologe ohne Widerspruch zur Kenntnis nahmen. Ihre einstige Rolle als allwissende Welterklärer ist jedoch nicht mehr gefragt. Zwei Seiten einer Sinnkrise Die Kraft von Bildern…