Der politische Blick eines Fotografen
In Ausgabe 4-2008 veröffentlichten wir Fotos von Harald Hauswald, die im Buch „Ultras Kutten Hooligans: Fußballfans in Ost-Berlin“, im Jaron Verlag erschienen waren. Sie zeigen Bilder aus der Fußballwelt, die der Fotograf von 1988 bis 2008 geschossen hatte, und sie zeigen die Welt der Fußballfans…
PicDrop revolutioniert den Fotoversand
PicDrop – Einfach, sicher und benutzerfreundlich Das Portal PicDrop für Fotografen bietet endlich, was sowohl Produzenten als auch Kunden bisher vermissten: intuitive Benutzerfreundlichkeit, Serverplatz in Deutschland und Datenschutz nach deutschem Recht. NITRO hat sich angesehen, wie zwei Kreative in Berlin den Prozess des Bildversands revolutioniert…
Meisterfotograf Sergej Borisov: Bohéme und Perestroika
Mit fast 100 Ausstellungen in den letzten 24 Jahren ist er der berühmteste russische Fotograf der Gegenwart. Sergej Borisov lichtete in den 1980er Jahren die russische alternative Künstlerszene ab. In seinem legendären „Studio 50A“ in Moskau arbeiteten, schliefen und trafen sich die von den Verbänden…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…