Für die Erde sind alle verantwortlich!
Interview mit Antje Boetius Antje Boetius ist seit 2015 Direktorin des Alfred-Wegner-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. Die Meeresbiologin ist eine vielfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin. 2009 erhielt sie den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisder Deutschen Forschungsgemeinschaft, im vergangenen Jahr wurde sie mit dem Deutschen Umweltpreis…
„Science at Work“ – Technologiezentrum Berlin
„Berlins klügster Kiez: Wie aus Wissenschaft Wirtschaft wird“: So titelte der Berliner Tagesspiegel im August. Wer der Klügste ist? Berlin-Adlershof, denn dort befindet sich der Wissenschafts- und Technologiepark Science at Work. Rund 1 300 Beschäftigte forschten kurz nach der Wende noch an den Instituten, die…
Krebs kommt als Tsunami auf uns zu
Harte Fakten: Rund 476 000 Menschen erkranken jährlich neu an Krebs (Stand 2014). Warum und wie es dazu kommt und wie man die tückische Krankheit erfolgreich behandeln kann, daran arbeitet das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. ΝITRO sprach mit dessen wissenschaftlichem Vorstand, Michael Baumann. Er sieht noch viel Nachholbedarf…
Wissen ist Macht
Wissenschaft 6 Wissenschaft ist Politik Von Gentechnik bis künstliche Intelligenz: Die Menschheit ist von zwiespältigen Technologien getrieben. Kathrin Zinkant beschreibt, warum Wissenschaftsjournalisten unverzichtbar sind. 8 Spitzenforschung braucht globale Ausrichtung Die Helmholtz-Gemeinschaft ist die größte Wissenschaftsgemeinschaft in Deutschland – ihr gehören 18 Forschungszentren an und…
Tourismuswissenschaften: Boomendes Stiefkind
Die Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e. V. (DGT) versteht sich als kompetenter Ansprechpartner bei Fachthemen der Tourismuswissenschaft. NITRO sprach mit Prof. Dr. Roland Conrady, seit Dezember 2012 Präsident der DGT, über den Stellenwert des Tourismus und der Tourismuswissenschaft in Deutschland. ? Herr Prof. Conrady, seit Dezember…
Zur Theorie der Verschwörung
Verschwörungstheorien haben einen schlechten Ruf. Ihre Anhänger behaupten, die Amerikaner seien nie auf dem Mond gelandet, viele Politiker seien verkleidete, reptilienartige Aliens, hinter dem Mord an John F. Kennedy stecke ein Komplott, die US-Regierung sei 2001 in den Anschlag auf das World Trade Center verwickelt…
Neueste Beiträge
30 Monate im Folterknast im Donbas
Ein paar Anführungsstriche bringen dem ukrainischen Journalisten Stanislav Aseyev 2017 zweieinhalb Jahre Haft ein. Das prorussische Regime störte sich bei seinen Reportagen an der Schreibweise „Donezker Volksrepublik“. Was folgt, sind 30 Monate Demütigung, Folter und Einzelhaft, die den Journalisten fast gebrochen hätten. Aber sein Wille,…
ChatGPT: Alles- und Nichtskönner
Die künstliche Intelligenz ist da. Jüngst freigeschaltete Programme wie etwa ChatGPT oder Dall-E überraschen mit Texten und Bildern, über die selbst Fachleute zuweilen staunen. Wohin führt das? Digitale Revolutionen gab es schon einige. Welche das sind, hängt auch davon ab, wen man fragt. Junge Leute…