Wallraff besiegt Diekmann
Wallraff gegen BILD – BILD gegen Wallraff mal ganz sportlich. Das Turnier des Tages hat einen Sieger: Günter Wallraff BILD-Herausgeber Kai Diekmann und Undercover-Reporter Günter Wallraff traten in Köln zum Tischtennis-Duell an. In vier Sätzen endete das Match mit einem Sieg von Wallraf 4:1. Ende…
Chefredakteur-Wechsel
Es heißt: Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören. In diesem Sinne widmet sich die bisherige Chefredakteurin Heide-Ulrike Wendt neuen Projekten. Die Redaktion bedankt sich auf diesem Wege nach 30 gemeinsamen Ausgaben für die hervorragende Zusammenarbeit. Mit dem Heft 2-2016 übernimmt Andrew Weber…
Deutscher Journalisten Verband: Düstere Aussichten
Michael Konken ist seit 2003 Bundesvorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes. 2005 sprach Berliner Journalisten mit ihm über das Selbstverständnis des DJV. 2014 hat sich die Krise des Journalismus deutlich verschärft, die Zukunftsaussichten in diesem Beruf sind alles andere als rosig. NITRO sprach mit Michael Konken über…
Krimiautor Sebastian Fitzek: Der Rekordbrecher
Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller, zu dessen Werken unter anderem Bestseller wie “Der Augenjäger”, „Das Kind“, „Noah“und „Passagier 23“gehören. NITRO sprach mit dem “Rekordbrecher” über seine Erfolge als Autor und darüber, wie er seine Themen findet. NITRO: Als im Dezember 2013 Ihr…
Es geht nicht nur um Edward Snowden
Der Deutsche Bundestag hat auf Antrag aller Fraktionen am 20. März 2014 einen Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre eingesetzt, der das Ausmaß und die Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären soll. Zum Vorsitzenden wurde Clemens Binninger gewählt, der bereits eine Woche nach seiner Wahl…
Sebastian Fitzek: Je härter, desto Frau, je subtiler, desto Fitzek.
Die Frage, die Sebastian Fitzek, deutscher Star des Psychothrillers, auf Lesungen am häufigsten gestellt wird, lautet: „Muss man nicht selbst eine Macke haben, um so etwas zu schreiben?“ Oder: „Was ist bei Ihnen in der Kindheit bloß schief gelaufen?“ Früher wand er sich oft mit…
- Vorheriges
- 1
- 2
- 3
- Nächstes
Neuste Beiträge
Nachhaltig konsumieren – Wir sind einfach zu reich für unsere Welt
Ein Hamburger denkt über Nachhaltigkeit nach und sagt, dass es keinen ressourcen-schonenden Konsum gibt „Ich bin gegen Verschwendung und das ist immer nachhaltig“, sagt Hinrich Franck. Er ist Fotograf in Hamburg und als Freiberufler unternehmerisch erfolgreich. Er denkt schon Jahrzehnte wirtschaftlich effizient. Jede Anschaffung seiner…
Paradigmenwechsel auf zwei Rädern
Was haben der Mangel an emissionsfreien Fahrzeugen und das Pilotprojekt „Neue Mobilität“ im Berliner Mierendorff-Kiez mit einem Produktionsstart im BMW Motorradwerk im Nachbarbezirk Spandau zu tun? Der neue E-Scooter von BMW soll platzsparend, leise und dennoch kraftvoll seinen Platz in der Mobilitätswende für Berufspendler finden….