IFA 2018 bestätigt Ruf als Branchen-Leitmesse
Die Internationale Funkausstellung IFA in Berlin hat in diesem Jahr fast eine Viertel Million Besucher gezählt. Das waren weniger als im Vorjahr. Rund 150.000 Fachbesucher kamen nach Angabe der Messe Berlin aus dem Ausland. Dabei wurden Order von 4,7 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres…
Thomas Oppermann: „Zwölf Jahre Merkel sind genug“
Thomas Oppermann, Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, ist Optimist. Er sagt, ein Bundeskanzler Martin Schulz täte Deutschland gut, denn er sei ein Politiker, der Probleme anpacke. 20 000 neue Mitglieder in der SPD seit Anfang 2017 bringen Zuversicht. Bei den Probanden, die an Umfragen…
Wallraff besiegt Diekmann
Wallraff gegen BILD – BILD gegen Wallraff mal ganz sportlich. Das Turnier des Tages hat einen Sieger: Günter Wallraff BILD-Herausgeber Kai Diekmann und Undercover-Reporter Günter Wallraff traten in Köln zum Tischtennis-Duell an. In vier Sätzen endete das Match mit einem Sieg von Wallraf 4:1. Ende…
Chefredakteur-Wechsel
Es heißt: Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören. In diesem Sinne widmet sich die bisherige Chefredakteurin Heide-Ulrike Wendt neuen Projekten. Die Redaktion bedankt sich auf diesem Wege nach 30 gemeinsamen Ausgaben für die hervorragende Zusammenarbeit. Mit dem Heft 2-2016 übernimmt Andrew Weber…
Deutscher Journalisten Verband: Düstere Aussichten
Michael Konken ist seit 2003 Bundesvorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes. 2005 sprach Berliner Journalisten mit ihm über das Selbstverständnis des DJV. 2014 hat sich die Krise des Journalismus deutlich verschärft, die Zukunftsaussichten in diesem Beruf sind alles andere als rosig. NITRO sprach mit Michael Konken über…
Krimiautor Sebastian Fitzek: Der Rekordbrecher
Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller, zu dessen Werken unter anderem Bestseller wie „Der Augenjäger“, „Das Kind“, „Noah“und „Passagier 23“gehören. NITRO sprach mit dem „Rekordbrecher“ über seine Erfolge als Autor und darüber, wie er seine Themen findet. NITRO: Als im Dezember 2013 Ihr…
- Vorheriges
- 1
- 2
- 3
- Nächstes
Neueste Beiträge
35 Jahre Fotoagentur OSTKREUZ
Als sich im Juni 1990 sieben Ost-Berliner-Fotografen zusammenfanden, um eine Fotoagentur zu gründen, hatten sie wenig Kenntnis vom Fotogeschäft der freien Presse im Westen. Aber sie hatten eine Vision und ein großes Vorbild: die Fotoagentur Magnum, dessen Mitbegründer Henri Cartier-Bresson als berühmtester Fotograf des 20….
Vom Schauspieler zum Fotograf: Armin Rohde wechselt die Seiten
Fotograf? Nicht Schauspieler? Doch, das ist sein Beruf. Fotografie seine Passion. Wobei das fast ein wenig zu kurz gesprungen ist, denn Rohde ist auch hinter der Kamera ein Künstler, auch wenn er seine Fotos lange niemandem zeigte. Im Interview mit Ν erzählt Armin Rohde, dass…