
Bernd Lammel
Referenzmonitor von EIZO ist kein Schnäppchen fürs Home-Office
4K-Filmern, Grafikern und anspruchsvollen Fotostudios gehen beim neuen Referenzmonitor von EIZO die Augen über. Der Monitor der ColorEdge-Serie von EIZO mit der großen Bildschirmdiagonale von 31 Zoll wird seinen Platz nicht im Home-Office finden. Mit einem Preis von mehr als 28.000 Euro wird er in…
Fotograf Peter Lindbergh verstorben
Im Alter von 74 Jahren ist der Fotograf Peter Lindbergh verstorben. Er wurde mit bürgerlichem Namen Peter Brodbeck 1944 in Lissa im deutsch besetzten Polen geboren und wuchs in Duisburg auf. Lindbergh lebte bis zu seinem Tode in Paris, New York und Arles. 1978 zog…
Beckedahl: Doppelmoral der Verwerterlobby
Die VG Media bläst gemeinsam mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, der Gema und anderen zum Angriff: Eine Anzeigenkampagne soll über die „bösen Machenschaften“ von Google, Facebook & Co informieren und prangert unter anderem deren Datensammelwut an. Dabei sind es auch die deutschen Medien, die den…
Die Welt von hinten
Von Bernd Lammel Die aktuelle Datenschutzrichtlinie der EU ist mehr als ein halbes Jahr in Kraft und hat Fotografen und Dokumentarfilmschaffende nachhaltig verunsichert. Bisher waren es fast immer juristische Aspekte, die heiß diskutiert wurden. Was macht dieses Gesetz aber mit unserer Sicht auf die Welt…
Ringo Starr – Der Drummer der Beatles in Berlin
Der ehemalige Drummer der Beatles Ringo Starr verwandelte mit seiner All Starr Band das Berliner Tempodrom in eine Zeitmaschine der Pop- und Rockmusik. Die 4000 Plätze in dem Konzertsaal mit guter Akustik hatte ein generationsübergreifendes Publikum angelockt. Eltern mit ihren Kindern und sogar Großeltern mit…
50 Jahre Modern Soul Band
Der Musikproduzent Jörg Stempel über ein Konzert, das ihn ganz persönlich berührte. Die Modern Soul Band war eine musikalische Ausnahmeerscheinung in der DDR. Sie wurde 1968 gegründet und spielt heute noch. Obwohl ich eigentlich Beatles-Fan bin, haben mich die Live-Konzerte von Modern Soul Band mit Jazz,…
Neueste Beiträge
35 Jahre Fotoagentur OSTKREUZ
Als sich im Juni 1990 sieben Ost-Berliner-Fotografen zusammenfanden, um eine Fotoagentur zu gründen, hatten sie wenig Kenntnis vom Fotogeschäft der freien Presse im Westen. Aber sie hatten eine Vision und ein großes Vorbild: die Fotoagentur Magnum, dessen Mitbegründer Henri Cartier-Bresson als berühmtester Fotograf des 20….
Vom Schauspieler zum Fotograf: Armin Rohde wechselt die Seiten
Fotograf? Nicht Schauspieler? Doch, das ist sein Beruf. Fotografie seine Passion. Wobei das fast ein wenig zu kurz gesprungen ist, denn Rohde ist auch hinter der Kamera ein Künstler, auch wenn er seine Fotos lange niemandem zeigte. Im Interview mit Ν erzählt Armin Rohde, dass…