
Bernd Lammel
Sind DAB+ und Internetradio Hase und Igel?
Das Radio genießt die ungebrochene Hörergunst. Das beliebte Nebenbei-Medium ist in Autos, Badezimmern, Küchen, auf Baustellen, in Büros oder in HiFi-Anlagen zu finden. Der weitverbreitete traditionelle UKW-Empfang bekommt Konkurrenz. Das gescheiterte Projekt DAB (Digital Audio Broadcasting) bekam das Nachfolgeprojekt DAB+ als Digitalradio. Nach fünfjährigem Betrieb…
Ungarn: Tageszeitung Népszabadság eingestellt
Vor dem Mauerfall war die Népszabadság das Zentralorgan der Kommunistischen Partei. Sie wandelte sich zur größten regierungskritischen Tageszeitung des Landes, die vor allem den rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbán kritisiert. Dennoch meldete die ungarische Nachrichtenagentur MTI mit Bezug auf die Eigentümerin Mediaworks AG, dass die Zeitung…
Street-Photography: Workshop mit Aleksandr Petrosyan
Dem Meister im wahrsten Sinne über die Schulter schauen – das konnten die Teilnehmer des Workshops für Street-Photography an diesem Wochenende in Dresden. Genauso rastlos wie Aleksandr Petrosyan in den Straßen und auf den Dächern von St. Petersburg unterwegs ist, konnten sie ihn in der…
Technik für Profis und Kenner
Ob Fotograf, Hörfunkreporter oder Tageszeitungsjournalist – wir alle sind auf gute Elektronik angewiesen. Νhat sich mal auf die Suche gemacht, für jeden etwas zu finden, das den beruflichen Alltag leichter, besser und vielleicht auch ein bisschen schöner macht. Und wenn es dann privat noch Spaß…
Vorwurf Lügenpresse
Trau, schau wem, sagt der Volksmund. „Lügenpresse!“ hört man vor der Dresdner Semperoper nach wie vor Montag für Montag. Und „Wir sind das Volk!“ hört man auch. Im Osten nichts Neues, ist man versucht zu denken, zumindest mancher im Westen, in dem man glauben möchte,…
Boulevard ist Meinungsfreiheit
Als der ehemalige Bild-Chefredakteur Peter Boenisch 2003 das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland bekam, hatte ich die heikle, aber passabel bezahlte Aufgabe, die Rede zu schreiben, die die verleihende Ministerin hielt. Für mich persönlich war das eine Gelegenheit zu einer späten, aber überfälligen Annäherung an…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…