Autorinnen auf Titeln unterrepräsentiert
Frauen sind in den seltensten Fällen die Autorinnen von Fotografien und Illustrationen auf deutschen Magazincovern. Eine Analyse zum Welfrauentag des Deutschen Journalisten-Verbands Hamburg in Kooperation mit dem Datenteam des SPIEGEL Die amerikanische Organisation Women Photograph untersucht regelmäßig Cover- und Aufmacherfotos großer Magazine und Tageszeitungen. Die…
Fake News
6 Der blinde Fleck der Medien BILDblog-Urgestein Stefan Niggemeier hält Fake News für nichts Neues und beobachtet mit Sorge den Schulterschluss zwischen Facebook und Springer. 10 Fake News oder Zeitungsente? Fake News sind seit Monaten ein Top-Thema. NITRO sprach mit Markus Beckedahl, dem Gründer von…
SATIRE
6 Alle religiösen Fanatiker sind Gläubige Im Januar 2015 wurden zwölf Kollegen der Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo von religiösen Fanatikern kaltblütig ermordet. Gérard Biard, der Chefredakteur von Charlie Hebdo, schreibt im Leitartikel über Demokratie und Meinungsfreiheit, über Selbstzensur, Religion, Extremismus und Menschenrechte. 10 Wir haben unsere…
BOULEVARD
6 Boulevard ist Meinungsfreiheit Matthias Heine gehört einer Generation an, deren Blick auf Boulevardzeitungen früh von Günter Wallraff und Heinrich Böll geprägt wurde. Aber die BILD-Zeitung hat in seiner Sozialisation als Leser eine wichtige Rolle gespielt. 10 10 BILD: Die Aufl age galoppiert abwärts Günter…
Krimiautor Sebastian Fitzek: Der Rekordbrecher
Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller, zu dessen Werken unter anderem Bestseller wie „Der Augenjäger“, „Das Kind“, „Noah“und „Passagier 23“gehören. NITRO sprach mit dem „Rekordbrecher“ über seine Erfolge als Autor und darüber, wie er seine Themen findet. NITRO: Als im Dezember 2013 Ihr…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…