Sind DAB+ und Internetradio Hase und Igel?
Das Radio genießt die ungebrochene Hörergunst. Das beliebte Nebenbei-Medium ist in Autos, Badezimmern, Küchen, auf Baustellen, in Büros oder in HiFi-Anlagen zu finden. Der weitverbreitete traditionelle UKW-Empfang bekommt Konkurrenz. Das gescheiterte Projekt DAB (Digital Audio Broadcasting) bekam das Nachfolgeprojekt DAB+ als Digitalradio. Nach fünfjährigem Betrieb…
Technik für Profis und Kenner
Ob Fotograf, Hörfunkreporter oder Tageszeitungsjournalist – wir alle sind auf gute Elektronik angewiesen. Νhat sich mal auf die Suche gemacht, für jeden etwas zu finden, das den beruflichen Alltag leichter, besser und vielleicht auch ein bisschen schöner macht. Und wenn es dann privat noch Spaß…
Digitalradio DAB+ in Deutschland unterbewertet
Als ich 2010 in Los Angeles einen Mietwagen übernahm, suchte ich am Autoradio vergebens den Tuning-Schalter, mit dem ich durch die UKW-Frequenzen gleiten wollte. Es war sehr angenehm, nicht mehr mit lautem Zischen zwischen den Stationen von 87,5 bis über 108 MHz zu drehen und…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…