Geld her oder Daten weg!
Noch ist es im kollektiven Gedächtnis nicht angekommen, aber seit der Erpressungstrojaner WannaCry auch staatliche Institutionen wie zum Beispiel Krankenhäuser lahmgelegt hat, wird deutlich, wie sehr wir von sicheren Computersystemen abhängig sind. Die Geheimdienste wissen oft vorher Bescheid, wo Schwachstellen sind, berichten jedoch nicht darüber,…
Die Polizei wurde zum Sparschwein der Nation gemacht
Klassische Parteienklischees sind überholt. Was für CDU und SPD schon lange gilt, macht bei der Linkspartei nicht halt. Dietmar Bartsch, Vorsitzender der Linksfraktion, ist weiterhin für einen Ausstieg aus der NATO, plädiert aber für mehr Personal bei der Polizei. Mit NITRO sprach er über die…
Wir brauchen nicht mehr Überwachung
Bereits 1971 trat er in die FDP ein und mischt seit 25 Jahren als Fraktionsvorsitzender der FDP den Landtag in Schleswig-Holstein auf – Wolfgang Kubicki. Nicht immer wurde er von seiner Partei gefördert, bei Bundesvorstandswahlen ist der streitlustige Jurist mehrfach durchgefallen. Das änderte sich 2013…
Politiker auslosen statt wählen?
Bereits der offizielle Name hat einen ähnlich verführerischen Klang wie „Lehrerzimmer“ oder „Overhead-Projektor“, doch die „Bundeszentrale für politische Bildung“ (bpb) hat ihre Hausaufgaben gemacht und ist online erstaunlich gut aufgestellt. Thomas Krüger ist seit 17 Jahren ihr Präsident und vertritt recht progressive Ansichten. So würde…
Deutschland – Merkel-Land
Zukunft Politik 6 Deutschland, Merkel-Land Politiker. Total egal, was die da oben anstellen, Schuld sind die anderen oder die Vorgänger. Für Angela Merkel gilt das inzwischen nicht mehr. Die Kanzlerin regiert seit zwölf Jahren. Eine Rückschau von Andrew Weber. 10 Politiker auslosen statt wählen? Thomas…
Neueste Beiträge
Der Journalismus schafft sich ab
Längst ist die Künstliche Intelligenz in den journalistischen Alltag eingezogen. Die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich: Von Geldgier über Zeitgewinn bis zu sozialer Not ist alles geboten. In einem Test gibt sich die KI sogar selbstkritisch; und Schleichwerbung kann sie nicht. Wenn jemand den Journalismus…
Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…