Wer erzählt Geschichten aus dem Osten?
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, wenn man das Angebot von MDR und ARD betrachtet: In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es Firmen und Kreative sowie Filmkollektive, die alle Sendeplätze vom abendfüllenden Spielfilm über den Dokumentar-, Animations- und Kurzfilm bis hin…
Marcel Mettelsiefen: Die Kinder von Aleppo
Marcel Mettelsiefen ist Journalist, Filmemacher und Kriegsreporter. Für seine Fotos aus Kriegsgebieten erhielt er den Hansel-Mieth-Preis, den Axel-Springer-Preis, den Edward R. Murrow Award (CNN) und im Jahr 2013 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preise für seine Berichterstattung aus Syrien. Seit Beginn des Bürgerkrieges bereiste er das Land 15 Mal,…
Polizeiruf und andere Filme: Alle Zeichen stehen auf Sturm
Die Schauspielerin Anna Maria Sturm ist 1,70 Meter groß, hat grüne Augen, dunkelblonde gelockte Haare, spricht fließend französisch, englisch, hochdeutsch und bayrisch, kann fechten und reiten, einen Kraftwagen mit Anhänger fahren, Querflöte spielen und wunderschön singen. Nach „Beste Zeit“ und „Beste Gegend“ hat Regisseur Marcus…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…