Armut prägt
Der Sozialwissenschaftler und Armutsforscher Christoph Butterwegge hält es für zynisch, wenn zwischen „echter Armut“, wie sie in manchen Entwicklungsländern besteht, und „Armut de luxe“ unterschieden wird – zum Beispiel, wenn in Deutschland von Hartz IV-Empfängern die Rede ist. Er meint, dass Arme in unserem reichen Land…
Voodoo-Ökonomie
Die gesellschaftliche Debatte um Reichtum und Armut in Deutschland wird seit Jahren leidenschaftlich, von einigen sogar erbittert geführt. Die Frage, wer „reich“ ist und wer als „arm“ gilt, lässt sich am besten an Zahlen festmachen. NITRO hat mit dem Verteilungsforscher Dr. Markus Grabka vom Deutschen Institut…
Online-Journalismus: Zahlungsbereitschaft steigt
Die Zahlungsbereitschaft für journalistische Inhalte im Internet steigt. 36 Prozent der Internetnutzer geben für Nachrichten oder andere journalistische Inhalte im Internet Geld aus. Zum Vergleich: 2015 waren es erst 31 Prozent. Das hat eine repräsentative Umfrage unter Internetnutzern ab 14 Jahren im Auftrag des Digitalverbands…
Thilo Sarrazin: Der Provokateur
Thilo Sarrazin war Bundesbanker, Finanzsenator von Berlin und ist Bestsellerautor. Diplomatie gehört nicht zu seinen Stärken, denn er ist bekannt dafür, dass er polarisiert und viele halten seine Aussagen nicht nur für provokant, sondern auch für rassistisch. Nicht erst, seit er 2010 das Buch „Deutschland…
Die Schere öffnet sich weiter
Seit einem Jahr ist Frank Überall Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), und viele Kollegen sagen, seitdem wird der DJV in der Öffentlichkeit wieder wahrgenommen. Die Situation der Journalisten in Deutschland ist schwierig geworden. Seit Jahren gibt es einen Aderlass in den Verlagshäusern, Sendern und Medienbetrieben,…
Die Erklärerin
„Runter mit dem Koptuch“ – als Ekin Deligöz das vor zehn Jahren gemeinsam mit einigen deutsch-türkischen Politikerinnen von in Deutschland lebenden Musliminnen forderte, war der Aufschrei in der türkischen Community groß. Konservative türkische Zeitungen schmähten die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen radikale Moslems sprachen Morddrohungen…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…