Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Feinbild Journalist

Das perfekte Feindbild? – Politiker und Journalisten! 

Hass und Gewalt, die sich gegen Medien richten, sei ein Ausdruck von Überforderung, ist der Psychologe Ahmad Mansour überzeugt. Journalisten würden als Teil des Systems wahrgenommen, die staatliche Propaganda verbreiteten. Auslöser: Zukunftsängste, wie bei der Flüchtlingskrise 2015 oder starke Veränderungen der Lebensumstände, bedingt durch die…

Reporter-Legende Wallraff über sein Undercover-Leben
Interviews

Reporter-Legende Wallraff über sein Undercover-Leben 

Günter Wallraff. Undercover-Rollen sind sein Markenzeichnen. Seit Jahrzehnten deckt Wallraff Missstände und Skandale in der Gesellschaft auf. Seine größten Erfolge: Als Redakteur Hans Esser arbeitete er undercover bei BILD und machte deren fragwürdige Arbeitsweisen öffentlich. Das dazugehörige Buch „Der Aufmacher“ (1977) ist bis heute ein…

Mainstream Dr. Uwe Krüger
Elitejournalismus

Es braucht mehr publizistischen Mut 

Im Oktober 2015 gaben in einer Umfrage für den WDR 37 Prozent der Befragten an, dass ihr Vertrauen in die Medien in den letzten Jahren gesunken sei. Wie konnte es zu dieser Vertrauenskrise der deutschen Öffentlichkeit kommen,fragt Dr. Uwe Krüger in seinem Buch „Mainstream“. Er hat in den…

Digitalisierung

Fake News oder Zeitungsente? 

Die Hysterie um Falschmeldungen erreichte bereits einen ersten Höhepunkt, als der frisch gekürte Präsident Donald Trump einen Journalisten von CNN mit den Worten „You are fake news“ abkanzelte. Die Frage ist: Wie sind korrekte Informationen von Fake News zu unterscheiden?  ΝITRO sprach mit Markus Beckedahl,…