Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Die Katastrophe nie vergessen!
Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein Anlass, sich an die Verbrechen der Nationalsozialisten und an 1945 zu erinnern. Leider notwendiger denn je, denn die Ergebnisse einer Umfrage der amerikanischen Jewish Claims Conference offenbart bei jungen Menschen zwischen 18 und 29 Jahren…
1945 – Die ungewollte Befreiung
Im Jahr 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Es war ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Menschen waren auf der Flucht, suchten in den zerstörten Städten nach Schutz. Am 8. Mai war der Krieg zu Ende, Deutschland eine Trümmerwüste, und die Menschen…
Die Hölle im Kopf bleibt
Arye Shalicar war Pressesprecher der israelischen Armee und hat seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bis zu 50 Interviews am Tag gegeben. Meist auf Deutsch. Der Grund: Shalicar kommt aus Berlin. Er hat eine ganz eigene Sicht auf Deutschland, Muslime…
Antisemitismus geht durch alle Gesellschaftsschichten
Arye Sharuz Shalicar ist iranischer Jude, wuchs in Berlin auf und gehörte in seiner Jugend der Graffiti-Szene im Stadtteil Wedding an. Nach dem Abitur 1997 legte er eine beeindruckende Karriere hin. Er studierte Politologie, wanderte nach Israel aus und wurde Pressesprecher der israelischen Armee. Shalicar…
Gedenkstätte Yad Vashem: Gegen das Vergessen
Als die sowjetische Armee im Januar 1945 das Konzentrationslager Auschwitz befreite, fanden die Soldaten nur noch wenige Hundert Häftlinge in den Baracken, denn die SS trieb Zehntausende Gefangene in Todesmärschen Richtung Westen. Die wenigsten überlebten diese Strapazen. Im Konzentrationslager Auschwitz lagerten Abertausende Schuhe, Brillen und…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…