Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 4-2023 | KI und die Zukunft der Arbeit
Totale Kontrolle

Hollywood in Berlin: Ausstellung im Museum für Fotografie 

Eine hochkarätige Gruppenausstellung ist bis zum 20. November in der Helmut Newton Stiftung zu sehen mit Werken von Eve Arnold, Anton Corbijn, Philip-Lorca diCorcia, Michael Dressel, George Hoyningen-Huene, Jens Liebchen, Ruth Harriet Louise, Inge Morath, Helmut Newton, Steve Schapiro, Julius Shulman, Alice Springs und Larry…

Fotografie

Efraim Habermann: Stille Porträts einer lauten Metropole 

Der Fotograf Efraim Habermann, der 1939 mit seiner Familie dem nationalsozialistischen Terror nur knapp entkam, eroberte sich Berlin in den Jahren nach seiner Rückkehr (1957) mit der Kamera zurück. Dabei war sein Blick auf die Stadt und ihre Menschen weder von Ressentiments noch von Sentimentalität…

Fotografie

Meisterfotograf Sergej Borisov: Bohéme und Perestroika 

Mit fast 100 Ausstellungen in den letzten 24 Jahren ist er der berühmteste russische Fotograf der Gegenwart. Sergej Borisov lichtete in den 1980er Jahren die russische alternative Künstlerszene ab. In seinem legendären „Studio 50A“ in Moskau arbeiteten, schliefen und trafen sich die von den Verbänden…