Neuestes Heft: Jetzt bestellen!

Heft 2-2023 | SCHMECKT'S - GUTES ESSEN - SCHLECHTES ESSEN
Professor Michael Haller
Bildung

Brauchen wir Zeitungen? 

Noch immer gehört die Tageszeitung zur informatorischen Grundausstattung der Demokratie. Noch immer lesen zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung eine Zeitung. Das sind mehr Leser als die Fernsehnachrichten Zuschauer haben. Einerseits. Andererseits rutschen die Tageszeitungen, vor allem die regionalen Blätter, immer tiefer in die Krise.  So…

Die Humboldt: Hotspot zwischen Wissenschaft und Gesellschaft
Bildung

Die Humboldt: Hotspot zwischen Wissenschaft und Gesellschaft 

Die Humboldt-Universität – seit 1810 ein Ort der Wissenschaft und der Forschung, an der Professoren wie Georg Hegel, (Philosophie), Friedrich Karl von Savigny (Jura) und Christoph Wilhelm Hufeland (Medizin) das Profil der Fakultäten im humboldtschen Sinne prägten. „Die Humboldt“, wie sie von denen genannt wird,…

Ein Jahr im ewigen Eis
Interviews

Ein Jahr im ewigen Eis 

Im September startete der deutsche Forschungseisbrecher zu einer einzigartigen Expedition. Seit Oktober driftet die Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer. Ein einzigartiges Experiment mit dem Namen „MOSAiC-Expedition“*. Mehr als 600 Wissenschaftler aus 19 Natio­nen werden ein ganzes Jahr lang die Arktis erforschen, und sie überwintern in…

Krebs kommt als Tsunami auf uns zu
Interviews

Krebs kommt als Tsunami auf uns zu 

Harte Fakten: Rund 476 000 Menschen erkranken jährlich neu an Krebs (Stand 2014). Warum und wie es dazu kommt und wie man die tückische Krankheit erfolgreich behandeln kann, daran arbeitet das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. ΝITRO sprach mit dessen wissenschaftlichem Vorstand, Michael Baumann. Er sieht noch viel Nachholbedarf…

Innovationen mit Potenzial gesucht!
Wissen ist Macht

Innovationen mit Potenzial gesucht! 

von Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung Deutschland gilt als Land der Dichter und Denker. Wir sind aber mindestens ebenso ein Land der Erfinder und Entdecker. Die Lust am Denken und die Neigung zum Tüfteln wurzeln gleichermaßen in Neugier und Erkenntnisstreben. All dies können…

Interviews

Spitzenforschung braucht eine globale Ausrichtung 

Wissenschaft und Forschung in Deutschland haben viele Namen. Fraunhofer-, Max-Planck-Gesellschaft oder Leibniz-Gemeinschaft. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist die größte Wissenschaftsgemeinschaft in Deutschland – ihr gehören 18 Forschungszentren an, in denen ein großes Spektrum an Wissenschaft und Forschung abgedeckt wird. Otmar D. Wiestler ist seit 2015 Präsident der…