Autorinnen auf Titeln unterrepräsentiert
Frauen sind in den seltensten Fällen die Autorinnen von Fotografien und Illustrationen auf deutschen Magazincovern. Eine Analyse zum Welfrauentag des Deutschen Journalisten-Verbands Hamburg in Kooperation mit dem Datenteam des SPIEGEL Die amerikanische Organisation Women Photograph untersucht regelmäßig Cover- und Aufmacherfotos großer Magazine und Tageszeitungen. Die…
Ein Held von Leipzig – Künstler und Fotograf Martin Neuhof
Die Bilder gingen um die Welt: Im Oktober 1989 riefen die Leipziger „Wir sind das Volk!“ und demonstrierten gegen das DDR-Regime. Viele Fotografen dokumentierten die Montagsdemos auf dem Leipziger Augustusplatz. Einer von ihnen war der ADN-Fotograf Friedrich Gahlbeck. 30 Jahre später nutzt die AfD eines…
Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram…
Von Lars Bauernschmitt Der Strukturwandel verunsichert die Medienmacher. Waren sie es doch bisher gewohnt, dass Leser, Zuschauer und Hörer ihre Monologe ohne Widerspruch zur Kenntnis nahmen. Ihre einstige Rolle als allwissende Welterklärer ist jedoch nicht mehr gefragt. Zwei Seiten einer Sinnkrise Die Kraft von Bildern…
Pressefotografie
Pressefotografie 6 Bildjournalismus? Ich hab doch Instagram… Der Strukturwandel verunsichert die Medienmacher. Waren sie es doch bisher gewohnt, dass Leser, Zuschauer und Hörer ihre Monologe ohne Widerspruch zur Kenntnis nahmen. Lars Bauernschmitt über Gegenwart und Zukunft des Bildjournalismus. 10 Die Welt von hinten – Frisuren…
PicDrop revolutioniert den Fotoversand
PicDrop – Einfach, sicher und benutzerfreundlich Das Portal PicDrop für Fotografen bietet endlich, was sowohl Produzenten als auch Kunden bisher vermissten: intuitive Benutzerfreundlichkeit, Serverplatz in Deutschland und Datenschutz nach deutschem Recht. NITRO hat sich angesehen, wie zwei Kreative in Berlin den Prozess des Bildversands revolutioniert…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…