Die Hölle im Kopf bleibt
Arye Shalicar war Pressesprecher der israelischen Armee und hat seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bis zu 50 Interviews am Tag gegeben. Meist auf Deutsch. Der Grund: Shalicar kommt aus Berlin. Er hat eine ganz eigene Sicht auf Deutschland, Muslime…
Putins Terror in der Ukraine
Die Fernsehreporterin Katrin Eigendorf war bereits bei Kriegsbeginn in der Ukraine – vom ersten Tag an. Seitdem reist sie regelmäßig mit ihrem Team dorthin und hat den Menschen in Deutschland den Krieg über die Fernsehnachrichten in die Wohnzimmer gebracht. Sie berichtet von Tod und Leid,…
Wann werden Kriege zur Nachricht?
Viel wurde in letzter Zeit über die militärischen Auseinandersetzungen mit den Huthi-Rebellen im Jemen berichtet. In den Nachrichten spielte das Land vor den Angriffen auf Handelsschiffe, die das Rote Meer durchquerten, kaum eine Rolle – und das, obwohl die Vereinten Nationen die Lage im Jemen…
Ukrainische Medien unter Druck
Der Beginn der umfassenden russischen Invasion in der Ukraine hatte verheerende Auswirkungen auf die ukrainischen Medien. Ein Blick auf die Situation der Medienlandschaft zwei Jahre nach dem Beginn des Angriffskriegs. Von Oleksandra Yaroshenko Im Rahmen des russischen Besatzungsplans wurden lokale ukrainische Medien gezielt angegriffen, um…
Salman Rushdies neues Buch KNIFE
Salman Rushdie stellte im Deutschen Theater sein neues Buch „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ vor. Mit dem autobiografischen Buch will er die Attacke eines 24-Jährigen verarbeiten, bei der er 2022 Messer-Stiche in Hand, Brust, Nacken und Gesicht erlitt. Das Attentat überlebte er knapp nach 15…
Neueste Beiträge
Leni Riefenstahl: Meisterin der Lügen und Legenden
Die Regisseurin und Filmemacherin Leni Riefenstahl hat ihre ideologische Nähe zum Nazi-Regime nach dem Zweiten Weltkrieg stets geleugnet und nur eine einzige Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts umfasst 700 Kisten mit Fotos, Filmen, Tagebüchern und…
Mars: Reise zum roten Planeten
Wohl keiner der Planeten hat die Phantasie der Menschen so angeregt, Fachwelt und Öffentlichkeit gleichermaßen so beeindruckt wie der erdähnliche Mars. Durch seine ihm eigene rötliche Färbung gab er Anlass zu unzähligen Legenden, Hypothesen und Spekulationen. Die Frage nach Leben ist ein zentrales Thema und…